Wandern: Saumpfad über den Splügenpass
Aus der Schweiz nach Italien: Entlang historischer Wegstrecken führt dieser Teilabschnitt der Via Spluga aus der Gemeinde Splügen in Graubünden ins italienische Isola. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Die Via Spluga
Bereits vor 2.000 Jahren stellte die Via Spluga die wichtigste Verbindung zwischen Graubünden und Italien dar. Der 65 km lange Weg führt aus der Gemeinde Thusis in Graubünden nach Chiavenna in der Lombardei. Transportiert wurden Waren, Tiere, Personen – und Ideen. Der Austausch zwischen Italien und der Schweiz wurde maßgeblich durch die Via Spluga ermöglicht. Man könnte übrigens nachweisen, dass bereits zur Bronzezeit ein Saumpfad auf der Via Spluga über die Alpen führte.
Die Kulturwanderung verläuft streckenweise auf dem historischen Alpen-Transitweg und deckt auf insgesamt knapp 19 Kilometern die schönsten Abschnitte der Via Spluga ab. Ausgangspunkt der Tour ist das Walserdorf Splügen (1.457 m) im Kanton Graubünden. Auf der Wanderroute Nummer 50 geht es auf historischen Wegen hinauf auf den Splügenpass, dessen höchster Punkt auf 2.115 m liegt. Von dort erfolgt der Abstieg über den schönen Monte Spluga-See und hinein in die eindrucksvolle Cardinelloschlucht. Durch die zauberhaften Dörfer des Alpentals Val San Giacomo wandert man schließlich bis nach Isola, dem Zielpunkt der Alpenüberschreitung.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Tipp
Individuelle Wanderreisen mit Gepäcktransport entlang der Via Spluga kann man bei Eurotrek buchen.
