Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern: Von Braunwald auf die Glattalphütte

Tourentipps1 Min.04.10.2018

Foto: Marvin Zilm

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Ein Klassiker in den Schwyzer Alpen: Der idyllische Aufstieg zur Glattalphütte (1.896 m) vom autofreien Ort Braunwald aus führt am Fuße des Höch Turm (2.666 m) entlang und durch die Karstlandschaft Charetalp, wo sich Rinder, Schafe und Schweine tummeln.

Ein ausführliches Portrait der Glattalphütte findet ihr im Bergwelten Magazin Schweiz (Oktober/November 2018) – überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo.


Die Tour

Umgeben von den Gipfeln der Glarner und Schwyzer Alpen liegt die kleine, charmante Glattalphütte auf 1.896 Metern Höhe. Das Berghaus kann über mehrere Zustiege erreicht werden, wir stellen euch den knapp viereinhalbstündigen Weg von Braunwald vor.   

Aufstieg

Von Braunwald geht es zunächst mit der Kombibahn Gumen hinauf zur Bergstation (1.900 m). Hier beginnt die eigentliche Wanderung auf einem flachen Weg, bis dieser nach einer halben Stunde in Richtung Bützi (2.155 m) ansteigt. In weiterer Folge führt der Wanderung über die größten Karrenfelder der Schweiz nach Erigsmatt (2.081 m). Bei der Begehung des Karstgebiets ist Vorsicht und Konzentration geboten, da der Boden von Löchern und Spalten durchzogen ist.

Werbung

Werbung

Nun verläuft der Weg wieder etwas flacher über Alpenweiden, Wiesen und am Rande der Karrenfelder zum Charetalphüttli (1.861 m). Anschließend geht es nochmals bergauf zum Grossbodenkreuz (2.072 m) und schließlich zum Tagesziel, der Glattalphütte (1.895 m).

Abstieg

Die von der Hütte nur einen Steinwurf entfernte Glattalpbahn bringt müde Wanderer wieder zurück ins Muotatal nach Sahli (1.146 m).


Die Tour im Detail

Die Glattalphütte umgeben von den Gipfeln der Glarner und Schwyzer Alpen
Glattalp von Gumen
Wandern · Glarus

Glattalp von Gumen

T3Schwer4:15 h12 km488 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel