TV-Tipp: Das Ausseerland - Entlang des Berge-Seen-Trails

Aktuelles

1 Min.

26.06.2025

Foto: ServusTV / Alpine Management

Werbung

Werbung

Werbung

Tiefblaue Seen und markante Gipfel machen das Ausseerland zu einem beliebten Ziel für Bergsteigerinnen und Wanderer. Bergwelten erkundet die bekannte Region auf Klettersteigen, entlang karibischer Bergseen und aus spektakulären Luftperspektiven. ServusTV zeigt die Dokumentation am 30. Juni ab 20:15 Uhr.

Das Ausseerland ist der steirische Teil des Salzkammerguts. Es liegt rund 80 Kilometer östlich von Salzburg und erstreckt sich vom Grimming über den Grundlsee bis zum Loser, der hoch über dem Altausseer See thront. Am Loser findet man auch den anspruchsvollen Sisi-Klettersteig. Hier wollen die ehemaligen österreichischen Skispringer Hubert Neuper und Armin Kogler wieder Höhenluft schnuppern – so wie früher am Kulm, der größten Naturflugschanze der Welt, die nur wenige Kilometer entfernt in Bad Mitterndorf liegt. Der Klettersteig wird für die beiden Skisprunglegenden zu einer schwindelerregenden Herausforderung.


Die Vielfalt des Ausseerlands

In luftigen Höhen fühlt sich auch Paul Guschlbauer ganz in seinem Element. Auf einer eindrucksvollen Hike&Fly-Tour durch das wilde Tote Gebirge passiert der Paragleit-Profi das Albert-Appel-Haus und die Pühringerhütte, bevor er vom 2.128 Meter hohen Elm aus in Richtung Grundlsee schwebt. Die Bergwelten-Dokumentation bietet noch ein weiteres spektakuläres Highlight: Die beiden Wingsuit-Piloten Marco Waltenspiel und Peter Salzmann wagen ein waghalsiges Abenteuer – ihren allerersten Basejump direkt vom Gipfelkreuz der imposanten Trisselwand.

Karibisches Flair vermittelt der Steirersee auf der Tauplitzalm. In diesem Bergparadies war der berühmte Alpinist und Tibetforscher Heinrich Harrer einst als Hüttenwirt aktiv. Zwei einheimische Bergführer begeben sich an der Sturzhahn Westwand auf Harrers Spuren.


TV-Tipp

ServusTV zeigt die Bergwelten-Doku „Das Ausseerland - Entlang des Berge-Seen-Trails“ am Montag, den 30. Juni 2025, ab 20:15 Uhr bei ServusTV und danach in der Mediathek auf ServusTV On.


Tourentipps zur Sendung

Auf den Loser von Altaussee

Die vierstündige Wanderung in der Steiermark führt vom Zentrum Altaussees über die Loser-Hütte (1.497 m) auf den markanten Loser-Gipfel (1.837 m), einen der bekanntesten Aussichtsberge im Toten Gebirge.

Der Loser
Wanderung auf die Loser-Hütte und den Loser von Altaussee
Wandern · Steiermark

Wanderung auf die Loser-Hütte und den Loser von Altaussee

T2Leicht4:00 h6 km1.187 hm

Sisi-Klettersteig (D)

Der Ende Mai 2007 eröffnete Loser-Panorama-Klettersteig „Sisi", kurz Sisi-Klettersteig, bietet einen guten Mix an knackigen Klettersteig-Einlagen, gemütlichen Abschnitten und landschaftlichen Höhepunkten.

Die Kletterer am Weg zum Gipfel.
Berg & Freizeit

Der Sisi-Klettersteig im steirischen Salzkammergut

Kompromisslose Linienführung, atemberaubendes Panorama: auf Besuch beim Sisi-Klettersteig im steirischen Salzkammergut. Uwe Grinzinger für das Bergweltenmagazin August/September 2020
Regionen1 Min.

Auf die Trisselwand

1.754 Meter ragt die Trisselwand hoch über dem Altausser See in den Himmel. Vom Tressensattel wandert man auf gut beschilderten Wegen rund 2,5 Stunden bis zum Gipfelkreuz.

Am Gipfelkreuz der Trisselwand hoch über den Altausseer See.
Trisselwand
Wandern · Steiermark

Trisselwand

T2Leicht2:30 h4 km800 hm

6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm

Die Tour hält, was sie verspricht: An ganzen sechs Seen – dem Krallersee, Großsee, Märchensee, Tauplitzsee, Steirersee und Schwarzensee – kommt man hier vorbei. Weniger geübte Wanderer können die Route an mehreren Stellen abkürzen.

6­-Seen­-Wanderung Tauplitzalm
6­-Seen­-Wanderung Tauplitzalm
Wandern · Steiermark

6­-Seen­-Wanderung Tauplitzalm

T1Leicht5:00 h15,5 km611 hm

Werbung

Werbung