
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 16: Vom Großen Falkenstein auf den Rachel Foto: Goldsteig-Wanderweg 
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 16: Vom Großen Falkenstein auf den Rachel Foto: Goldsteig-Wanderweg 
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 16: Vom Großen Falkenstein auf den Rachel Foto: Goldsteig-Wanderweg 
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 16: Vom Großen Falkenstein auf den Rachel Foto: Goldsteig-Wanderweg Bildergalerie (4)

Die 16. Etappe des Goldsteigs-Nord führt vom Schutzhaus auf dem Großen Falkenstein durch den Nationalpark Bayerischer Wald über Filze und Hochmoore zum Waldschmidthaus auf dem Rachel. Lohnende Bergwanderung in Bayern.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich BergeSeenTrail - Etappe 4: St. Wolfgang - Mondsee 
Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 16 (G8): Von Waldhausen nach Grein 
Wandern · Oberösterreich Rundtour über Anlaufalm von Brunnbach
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: über 8 h
Nördlich des Nationalparks Bayerischer Wald, den man auf dieser Etappe durchquert, liegt der tschechische Nationalpark "Šumava" (auf Deutsch "die Rauschende").
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist das Schutzhaus am Großen Falkenstein. Es geht entlang des Grenzkammes zu Böhmen, immer im Nationalpark Bayerischer Wald. Besondere Etappenhöhepunkte sind die vielen Schachten und Filze. Schachten waren in früheren Zeiten Waldweiden, vor allem für das Jungvieh. Das wurde für die wenigen Sommermonate hier heraufgetrieben und von einem Hirten betreut. Filze sind Hochmoore mit interessanter, aber hochsensibler Flora und Fauna - die markierten Wege (meist Bohlensteige) keinesfalls verlassen! Auf der Strecke liegen Sulzschachten, Albrechtschachten, Rindl- und Jährlingsschachten, Lindberger Schachten, Kohl- und Hochschachten, Alm- und Verlorener Schachten. Zum Abschluss geht es etwas mühsam bergauf zum Waldschmidthaus knapp unterhalb des Rachelgipfels.
Weitere Etappe
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 17: Vom Rachel auf den Lusen
Anfahrt und Parken
Mit der Waldbahn gelangt man nach Zwiesel und weiter zu einem der Ausgangspunkte.
Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem in Ludwigsthal, Zwieslerwaldhaus, Scheuereck oder Kreuzstraßl. Von dort aus führen markierte Wanderwege auf den Großen Falkenstein
Busse der RBO (6197) und der Falkensteinbus fahren nach Ludwigsthal zur Haltestelle „Haus zur Wildnis“ an der B11. Die Waldbahn RB 35 fährt im Stundentakt bis zum Bahnhof Ludwigsthal.
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Spiegelau Hotel & Residence Hochriegel 
Werbung Deutschland, Bodenmais Wellness- und Aktivhotel Bodenmaiser Hof 
Werbung Deutschland, Geiersthal Hotel zum Kramerwirt


Wandern · Bayern SalzAlpenSteig - Etappe 4: Bergen - Ruhpolding 

Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 2: Von Obernzell nach Niederranna 

Wandern · Bayern Großer Osser via Zwercheck 

Wandern · Oberösterreich OÖ Mariazellerweg Etappe 3: Steyr - Maria Neustift