Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Tourismusverband Ostbayern
Eine Tour von
Beschreibung

Die 16. Etappe des Goldsteigs-Nord führt vom Schutzhaus auf dem Großen Falkenstein  durch den Nationalpark Bayerischer Wald über Filze und Hochmoore zum Waldschmidthaus auf dem Rachel. Lohnende Bergwanderung in Bayern.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nördlich des Nationalparks Bayerischer Wald, den man auf dieser Etappe durchquert, liegt der tschechische Nationalpark "Šumava" (auf Deutsch "die Rauschende").

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist das Schutzhaus am Großen Falkenstein. Es geht entlang des Grenzkammes zu Böhmen, immer im Nationalpark Bayerischer Wald. Besondere Etappenhöhepunkte sind die vielen Schachten und Filze. Schachten waren in früheren Zeiten Waldweiden, vor allem für das Jungvieh. Das wurde für die wenigen Sommermonate hier heraufgetrieben und von einem Hirten betreut. Filze sind Hochmoore mit interessanter, aber hochsensibler Flora und Fauna - die markierten Wege (meist Bohlensteige) keinesfalls verlassen! Auf der Strecke liegen Sulzschachten, Albrechtschachten, Rindl- und Jährlingsschachten, Lindberger Schachten, Kohl- und Hochschachten, Alm- und Verlorener Schachten. Zum Abschluss geht es etwas mühsam bergauf zum Waldschmidthaus knapp unterhalb des Rachelgipfels.

Weitere Etappe
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 17: Vom Rachel auf den Lusen

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit der Waldbahn gelangt man nach Zwiesel und weiter zu einem der Ausgangspunkte.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem in Ludwigsthal, Zwieslerwaldhaus, Scheuereck oder Kreuzstraßl. Von dort aus führen markierte Wanderwege auf den Großen Falkenstein

Öffentliche Verkehrsmittel

Busse der RBO (6197) und der Falkensteinbus fahren nach Ludwigsthal zur Haltestelle „Haus zur Wildnis“ an der B11. Die Waldbahn RB 35 fährt im Stundentakt bis zum Bahnhof Ludwigsthal.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel