Wandern auf Mallorca: 7 Tourentipps
Während der Winter in den Alpen bereits ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben hat, herrschen auf Mallorca, der größten Insel Spaniens, das ganze Jahr über prächtige Wanderbedingungen. Wer herrliche Routen mit Meerblick kombinieren möchte, ist hier genau richtig. Wir stellen euch die schönsten 7 Wanderungen auf Mallorca vor.

1. La Mola – Cala Sant Vicenc
Nordosten/Cala Clara
Abwechslungsreiche Wanderung hoch über Cala Clara an der Nordostspitze Mallorcas. Einige Erfahrung ist bei der Wegfindung geboten: Die Tour ist nämlich nicht ausgeschildert, sondern nur mit Steinmännchen markiert.
Höhepunkte
- Beeindruckendes Panorama zum Cap de Formentor
- Schöner Blick ins Vall de Ternelles und auf die Bucht Cala Castell
- Freie Sicht auf die wilde Halbinsel Punta Galera
2. Naturpark Llevant
Osten/Artà
Ausgedehnte Wanderung durch die einsamen Küstenberge des Naturparks Llevant im Nordosten der Insel, die vor allem mit reizvollen Küstenpanoramen besticht.
Höhepunkte
- Aussichtsgipfel Sa Tudossa (442 m)
- Der helle (meist menschenleere) Sandstrand Platja de Sa Font Celada
- Blick auf die weit geschwungenen Buchten Alcúdia und Pollença
- Ehemaliges Gefangenenlager aus dem Spanischen Bürgerkrieg

Naturpark Llevant
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 20,6 km
- Aufstieg
- 808 hm
- Abstieg
- 808 hm
3. Alcúdia
Osten/Port d'Alcúdia
Gipfelglück und Badespaß: Auf der Halbinsel Alcúdia kommen Gipfelstürmer ebenso auf ihre Kosten wie Badefans. Eine abwechslungsreiche Tour mit wechselnden Panoramaansichten.
Höhepunkte
- Buchtenblicke vom Talaia d'Alcúdia (446 m)
- Der Stumpf eines alten Wachturms am Gipfel
- Die Küste der Platja des Coll Baix
- Rasten im Schatten von Kiefern

Über die Halbinsel Alcúdia
- Dauer
- 4:40 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,7 km
- Aufstieg
- 732 hm
- Abstieg
- 732 hm
4. Sant Elm
Südwesten/Andratx
Wildromantischer Küstenhochweg zum ehemaligen Trappistenkloster mit Panoramablick auf die Dracheninsel.
Höhepunkte
- Blick zur Dracheninsel mit ihren drei Leuchttürmen
- Der 400 Jahre alte Wachturm Torre de Cala en Basset
- Ruine des Trappistenklosters La Trapa

Sant Elm – Klosterruine La Trapa
- Dauer
- 3:20 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 11,4 km
- Aufstieg
- 525 hm
- Abstieg
- 525 hm
5. Große Runde um Valldemossa
Nordwesten/Sóller
Auf alten Reitwegen des Erzherzogs Ludwig Salvator eröffnen sich auf dieser Wanderung um Valldemossa stets neue Küsten- und Gebirgspanoramen.
Höhepunkte
- Das aussichtsreiche Pleateu des Pla des Pouet (685 m)
- Schutzhütte (aus dem 19. Jhdt.) auf dem Gipfel des Talaia Vella (868 m)
- Aussichtsplatz Mirador de Can Costa

Große Runde um Valldemossa
- Dauer
- 4:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 14,3 km
- Aufstieg
- 769 hm
- Abstieg
- 769 hm
6. Tossals Verds
Norden/Inca
Genussvolle Rundtour um das Tossals-Verds-Massiv auf Mallorca: Die abwechslungsreiche Runde überzeugt mit steilen Saumpfaden, großartigen Panoramen auf schroffe Tausender-Gipfel und stillen Bergseen.
Höhepunkte
- Abenteuerliche Schluchtenquerung über Pas Llis
- Bewirtschaftete Hütte Refugi Tossals Verds
- Optionale Besteigung des Puig des Tossals Verds (1.118 m)

Tossals Verds
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 11,7 km
- Aufstieg
- 572 hm
- Abstieg
- 572 hm
7. Penyal des Migdia
Norden/Sóller
Der Penyal des Migida (1.398 m) gilt als der höchste besteigbare Gipfel von Mallorca. Die Bergtour bietet anspruchsvolle Passagen vor herrlicher Kulisse.
Höhepunkte
- Penyal des Migida (liegt viel einsamer als die populäre Massanella!)
- Leichte Kletterei vom Gratrücken zum Gipfel
- Alte Schneesammelgruben
Buch-Tipp
Ausgewählte Touren stammen aus dem Buch „Mallorca: Die schönsten Künsten- und Bergwanderungen“ von Rolf Goetz, erschienen im Bergverlag Rother.

Weitere Reise-Tipps

