
Auf der vierten Etappe des Innsbruck-Treks wandert man von St. Sigmund über den Sellraintaler Besinnungsweg bis zur schönen Kirche St. Quirin und im Anschluss hinunter nach Oberperfuss. Dabei zählt das Sellraintal zu den Bergsteigerdörfern des Österreichischen Alpenvereins und legt besonderen Wert auf sanften Tourismus.
Einkehrmöglichkeit
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Von der Wallfahrtskirche St. Quirin genießt man einen besonders schönen Blick talauswärts in Richtung Karwendel, Nordkette und Patscherkofel.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt knapp unterhalb von St. Sigmund an der Bushaltestelle Alt Peida. Auf dem Forstweg geht es anfangs entlang des Zirmbaches talauswärts. Nach rund 30 min kann man auf einen schönen Waldweg abzweigen, der direkt in das Bergsteigerdorf Gries im Sellrain führt.
An der Kirche von Gries beginnt der Besinnungsweg, der vorbei an schönen alten Bauernhöfen und bald als leicht ansteigender Waldweg hinauf nach St. Quirin führt.
Durch das Tiefental steig man infolge nach Oberperfuss ab.
Weitere Etappe
Innsbruck-Trek, leicht, Etappe 5: Von der Axamer Lizum über die Mutterer Alm nach Mutters
Anfahrt und Parken
Von Innsbruck auf der Inntalautobahn bis zur Abfahrt Zirl/Kematen/Kühtai. Hier weiter ins Sellraintal Richtung Kühtai bis zur Bushaltestelle Alt Peida.
Großer Wanderparkplatz ins St. Sigmund, gebührenpflichtig.
Von Innsbruck Hauptbahnhof mit dem Bus ins Sellrain (Richtung Kühtai), Haltestelle Alt Peida kurz vor St. Sigmund.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch Werbung Österreich, Gries am Brenner Hotel Humlerhof 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Gasthof Neue Post 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml


Wandern · Graubünden Gipslöcher 

Wandern · Tirol Von Mösern über die Aussichtsplattform Brunschkopf 

Wandern · Tirol Jakobsweg „Tirol-Allgäu“: Von Stams bis Obsteig 

Wandern · Tirol Von Scharnitz zur Gleirschklamm




lisafeucht-abenteuermomente.jpg)