Die auf 2.336 m Höhe liegende Capanna da l’albigna ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs im Kanton Graubünden. Ihr zu Füßen liegt der Albigna See, dessen Staumauer 1959 fertiggestellt wurde.
Eingebettet in einer wunderschönen Landschaft aus Granitzacken, Bergen, Pässen, Seen und Gletscher ist die moderne Hütte in den Bernina Alpen ein idealer Ort für Tagesausflügler, Familien, und Hüttenwanderer. Mit seinen unzähligen Kletterrouten und dem angrenzenden Badesee ist das Albignagebiet darüber hinaus ein Eldorado für Kletterer aller Alters- und Leistungsklassen.
Leben auf der Hütte
„Die Bergluft macht hungrig und durstig!“ Das wissen Martin Ruggli und Annamaria Crameri genau und sorgen gemeinsam für das Wohl ihrer Gäste. Klassische und schmackhafte warme und kalte Hüttengerichte sind im Angebot, und auf Anfrage werden sogar Mittagsmenüs für spezielle Anlässe gekocht. Neben seiner Funktion als Hüttenwart steht Martin Ruggli seinen Gästen auch gern als Bergführer zur Verfügung (Buchung im Voraus wird empfohlen).
Gut zu wissen
Die Hütte verfügt über insgesamt 90 Schlafplätze (Schlaflager und Mehrbettzimmer mit Stockbetten). Halbpension (Nachtessen, Frühstück, Marschtee), Duvets vorhanden, empfohlen wird ein Seidenschlafsack (Miete möglich), Bezahlung bar oder mit EC Karte. Raum für Seminare vorhanden, Winterraum vorhanden. Hunde eingeschränkt möglich - in Schlaf- und Essräumen nicht gestattet. Sandkasten und Slackline vor der Hütte.
Touren in der Umgebung
Rundwanderweg von der Capanna da l’Albigna (1.45 h), Sentiero Alpino Bregaglia (mehrtägig, 4-6 Etappen), Erlebnistour Cacciabella (5-6 h, T5), Cima di Cantun (3.354 m, 4:30 h), Cima di Castello (3.379 m, 5 h), Piz Casnil (3.189 m, 3:30 h)
Unzählige Klettermöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene, auch in Hüttennähe.