Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Via Alta Vallemaggia ist ein Trekking-Erlebnis der besondern Art: Sie führt in 16 bzw. 17 Etappen (je nach Wahl der beiden Varianten) von den voralpinen Landschaften über dem Lago Maggiore bis ins Herz der Tessiner Alpen zu den hochalpinen Gefilden am Basodino. Die erste Etappe beginnt auf der Cimetta, auf einem aussichtsreichen Gipfelchen, und führt bis zur Capanna Alpe Nimi, wo die beiden alten Traditionen – Ziegenhaltung und Gastfreundschaft – noch gelebt werden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Bergsee am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der erste Tag weist technische Schwierigkeiten bis T4 auf. Hier kann man gleich mal testen, ob Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gegeben sind, die auch auf den kommenden Etappen notwendig sind.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
An sich könnte man gleich vom Ufer des Lago Maggiore bei Locarno loslaufen, auf kaum 200 Meter Höhe. Doch eine Standseilbahn, eine Luftseilbahn sowie ein Sessellift erleichtern die ersten 1.500 Meter Aufstieg . Das Erlebnis der Via Alta Vallemaggia beginnt somit auf der aussichtsreichen Cimetta – einem Gipfelchen im Vergleich zu dem, was noch folgen wird.

Nach einer beschaulichen Pause kehrt man der umtriebigen Seenlandschaft des Verbano den Rücken und startet zum grossen Abenteuer, das über mehrere Tage hinweg direkt ins Herz der Tessiner Alpen führen wird. Die erste Etappe zeigt sich als würdiger Auftakt, als langer Ritt über Grate und Flanken zwischen Vallemaggia und Verzasca. Am Ende eines denkwürdigen Tages empfängt einen die Capanna Alpe Nimi, wo zwei uralte, kostbare alpine Traditionen gelebt und gepflegt werden: die Ziegenhaltung und die Gastfreundschaft.

Übernachtungsmöglichkeit
Capanna Alpe Nimi, 1.718 m

Weitere Etappe
Via Alta Vallemaggia - Etappe 2: Von Capanna Nimi zum Rifugio Alpe Masnee

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Locarno.
Cardada Cimetta ist bequem mit der Bahn erreichbar. Mit der Standseilbahn von Locarno nach Orselina, mit der Seilbahn weiter nach Cardada (Fahrplan und Preise). Nach Cimetta fährt ein Sessellift (die Fahrt mit dem antiken Modell ist ein Erlebnis).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel