Die Rohrkopfhütte (1.320 m) befindet sich am Schwangauer Tegelberg bei Füssen im bayerischen Allgäu und mitten im kleinen, aber feinen Skigebiet der Tegelbergbahn. Sowohl im Sommer und Winter ist die Hütte ein beliebter Einkehrort für Wanderer, Skifahrer und Winterfreunde. Aber auch Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau befinden sich in der Nähe.
Vor allem der Kulturpfad Schutzengelweg, der bei der Talstation beginnt und bei der Hütte vorbeiführt, lässt die Herzen von Wanderfreunde höher schlagen. Durch diverse Schautafeln ist der Weg sehr interessant und informativ gestaltet. Die Tafeln informieren über die Römer, die Königsfamilie und die wirtschaftlichen Verhältnisse in früheren Zeiten.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto über Füssen und Schwangau zur Talstation der Tegelbahn, wo das Auto gegen Gebühr geparkt werden kann. Über den Schutzengelweg (beginnt links von der Sommerrodelbahn) zu Fuß zur Rohrkopfhütte.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 500 m
Alternative Routen:
Von der Bergstation der Tegelbahn ca. 45 - 60 min Abstieg bis zur Hütte. Vom Wanderparkplatz Rohrkopfhütte 1:20 h. Über die Pöllatschlucht, Marienbrücke mit Panoramasicht auf Schloß Neuschwanstein, und Tegelberg zur Rohrkopfhütte ca. 4 h.
Leben auf der Hütte
Die Gaumen der Gäste werden hier mit einer Vielzahl von regionalen und deftigen Gerichten verwöhnt. Die frischen Zutaten stammen ausschließlich aus der Region. Während der Mahlzeit und einem kalten Bier aus dem Fass kann man es sich in der urigen Stube oder auf der Sonnenterrasse gemütlich machen.
Von der Terrasse bietet sich den Gästen ein herrlicher und weiter Ausblick auf die Berge und Seen zwischen Allgäu und Ammergebirge. Übernachtungen sind hier nicht möglich, dafür aber im Partnerhotel Rübezahl, das sich im Tal befindet.
Gut zu wissen
WC vorhanden. Handy-Empfang bei der Hütte. Keine Übernachtungen möglich. Bezahlt wird in bar. Hunde sind willkommen. Im Winter ist die Skiroute Tegelberg von Montag bis Sonntag auf der ausgewiesenen Route begehbar. Im Herbst und Winter gibt es Montags Fondue-Abende auf Reservierung.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Drehhütte (1.250 m, 1 h). Weiters: Tegelberghaus (1.707 m); Berggaststätte Bleckenau (1.200 m); Buchenbergalm (1.140 m).
Touren und Gipfelbesteigungen von/zur Rohrkopfhütte: Branderschrofen (1.879 m); Schutzengelweg (2 - 2:30 h); Ahornreitweg (2 h); Pöllatschlucht - Marienbrücke - Rohrkopfhütte (4 h, 900 Hm).