Während dieser abwechslungsreichen Bergwanderung im bayerischen Allgäu durchquert man eine der schönsten Stellen der Ammergauer Alpen. Ausgehend von der Kenzenhütte wandert man über malerische Almwiesen bis in das grandiose Hochgebirge mit der unverwechselbaren Felsgestalt des Geiselsteins, die einen an das Matterhorn erinnert. Die Wege sind zwar meist schmal und teilweise steinig, aber ordentlich markiert und stellen daher nicht allzu große Anforderungen, nur der Abstieg ist ziemlich steil; etwas Trittsicherheit ist daher ratsam.
💡
Im Naturschutzgebiet Kenzen in den bayerischen Ammergauer Alpen gelegen, ist die Kenzenhütte vor allem für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer beliebter Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Touren. Mit Hilfe des regelmäßig verkehrenden Kenzenbus vom Talort Halblech, kann man direkt bis zur Hütte fahren.
Anfahrt
Auf der A95 bis zur Ausfahrt Landsberg-Nord und weiter auf der B 17 in Richtung Füssen. Über Trauchgau nach Halblech und direkt danach links zum Wanderparkplatz mit Bushaltestelle abzweigen. Von dort mit Bus zum Kenzenhütte
Parkplatz
Beschilderter Parkplatz zur Kenzenhütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Von München mit dem Zug nach Füssen und von dort mit Bus Nr 9651 nach Halblech.