Die Gießener Hütte (2.215 m) liegt in den südlichen Hohen Tauern in der Ankogel-Gruppe. Sie ist Ausgangspunkt für alpine Bergwanderungen und Hochtouren auf Gipfel wie die Hochalmspitze, Schneewinkelspitze, Gussenbauerspitze, Säuleck und den „Hausberg“ Winterleitenkopf. Die Hochalmspitze ist übrigens der höchste Gipfel östlich des Großglockners. Die Hütte ist vom Bergsteigerdorf Malta aus gut zu erreichen.
Kletterer gehen zum Südpfeiler der Hochalmspitze oder zur Südost-Schulter der Großen Gößspitze. Einsteiger machen an Reibungsplatten und Verschneidungen in unmittelbarer Hütten-Nähe ihr ersten vertikalen Schritte. Ein halbe Stunde von der Hütte entfernt, wartet auf Sportkletterer ein Klettergarten mit leichten und schwierigen Routen. Ferratisti, also Klettersteig-Geher, lassen ihrer Leidenschaft am Detmolder Grat und am Steig „Alter Hase“ freien Lauf.
Am Fallbach-Klettersteig in Koschach beißen sich mitunter sogar Profis ihre eisernen Zähne aus. Aprops Zähne-ausbeißen: eine Delikatesse für Bergradfahrer ist die Auffahrt durch das Maltatal in den Gößgraben bis zum Stausee und der Gießener Hütte auf jeden Fall. Rad-Fetischisten fahren zuerst bis zur Kölnbreinsperre, erholen sich entlang des Stausees auf dem ebenen Weg zur Osnabrücker Hütte, fahren bis Koschach ab. Dann gönnen sie sich noch den Gößgraben bis zum Stausee und legen noch mit der Auffahrt zur Hütte nach. Belohnung: eine rasante Talfahrt bis Gmünd ohne nennenswert in die Pedale steigen zu müssen.
Kürzester Weg zur Hütte
Durch das Maltatal Richtung Kölnbreinspeicher und in den Gößgraben. Bei Koschach nach Malta geht es links in den Graben. Die Fahrt endet am Gößkarspeicher. Vom Parkplatz des Stausees (1.690 m) führt ein Fahrweg, der recht bequem zu begehen ist, zur Gießener Hütte.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 525 m
Alternative Route
Von Koschach/Gasthof Zirmhof oder Alpenhotel Pflüglhof (853 m, durch gesamten Gößgraben; 6 h)
Leben auf der Hütte
Kanthima und Erwin Zuzak sorgen in der Gießener Hütte für das Wohl ihrer Gäste.
Gut zu wissen
Auf der Gießener Hütte können Gäste duschen und in die Sauna gehen. Mobilfunk-Verbindung und Trockenraum vorhanden. Zum Schlafen stehen 24 Zimmer-Betten und 42 Lager-Plätze zur Verfügung. Ob mit Hund genächtigt werden kann, muss mit der Familie Baier vorab geklärt werden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Arthur-von-Schmid-Haus (2.281 m) am Dösener See, die in 3:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Celler Hütte (2.240 m, 4 h); Osnabrücker Hütte (2.022 m, 6 h); Hannoverhaus (2.565 m, 7:30 h); Reisseckhütte (2.287 m, 8 h).
Gipfel und Touren: Winterleitenkopf (2.518 m, 1:45 h; Auf- und Absteig: 2,5 h); Säuleck (3.086 m, über Mallnitzer Scharte; 4:30 h Gehzeit); Hochalmspitze (3.360 m, Detmolder Grat; 6 h; Auf- und Abstieg: 10 h); Schneewinkelspitze (3.015 m, Detmolder Grat; 4 h; Auf- und Abstieg: 7 h)
Touren: Hochalmrunde (5 Etappen; 66 km; 26 Stunden Netto-Gehzeit; Hm/Aufstieg: 4.914; Hm/Abstieg: 3.742)