
Mittelschwere Wanderung in der Region Lieser-Maltatal in der Ankogelgruppe in Kärnten: Auf dieser Tour geht es vom Gösskarspeicher aus zur Gießener Hütte. Dabei durchschreitet man den Gößgraben, ein typisch von Gletschern geformtes Trogtal mit steilen felsigen Flanken.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Salzburg Tauerngoldrundwanderweg - Gletscherschaupfad 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Franz-Fischer-Hütte ab Parkplatz nähe Hoislalm 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Neuen Bonner-Hütte von Bundschuh
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Die Gießener Hütte ist Ausgangspunkt für hochalpine Überquerungen über die Lassacher Winkelscharte in das Seebachtal und über die Mallnitzer Scharte in das Dösental.
Wegbeschreibung
Vom Gösskarspeicher nimmt man den markierten Steig Nr. 533 oder den breiten Schotterweg, der in zahlreichen Kehren aufwärts führt. Beide Wegen führen durch den Gößgraben zur Gießener Hütte.
Man passiert den berühmten Zwillingsfall, der leider durch die Wasserableitungen für die umliegenden Kraftwerke stark beeinträchtigt wurde, ehe man die Gießener Hütte schließlich erreicht.
Anfahrt und Parken
Taleinwärts in das Maltatal bis zur Abzweigung in den Gößgraben fahren. Vorbei am Gasthof Zirmhof und Mentebauerhütte weiter durch den Gößgraben bis zum Parkplatz Gösskarspeicher.
Parkplatz beim Gösskarspeicher.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Bad Hofgastein das GXUND Kurparkhotel GmbH & Co. KG 
Werbung Österreich, Bad Hofgastein Hotel Völserhof 
Werbung Österreich, Weissensee Hotel Kolbitsch


Wandern · Kärnten Knoten 

Wandern · Salzburg Rauris - Karalm 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Glettenalm von der Halmoosalm/Karteis 

Wandern · Kärnten Wanderung über die Emberger Alm auf den Naßfeldriegel
