Das neue, moderne Hannoverhaus (2.565 m) liegt etwas unterhalb der Ankogelbahn am Etschsattel in der Ankogelgruppe. Talort ist Mallnitz in Kärnten. Von der Schutzhütte aus hat man eine herrliche Aussicht auf die Dolomiten, die Julischen Alpen und einen Großteil der Hohen Tauern.
Das Haus ist ein wichtiger Stützpunkt, da es direkt am Alpenhauptkamm, am Tauernhöhenweg und neben der Skipiste des Ankogels liegt. Vor allem Bergsteiger und Bergwanderer, aber auch Skitourengeher, Skifahrer und Familien kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit mit der Ankogelbahn ist das Schutzhaus auch bestens für Tagesausflüge geeignet.
Kürzester Weg zur Hütte
In Mallnitz das Auto bei der Talstation der Ankogelbahn abstellen und mit der Bahn hinauf bis zur Bergstation. Von hier noch etwa 10-15 min gemütlich bis zur Hütte absteigen.
Gehzeit: 15 min
Alternative Routen
Mallnitz (1.190 m, 5,5 h); Böckstein (1.127 m, 6 h).
Leben auf der Hütte
Versorgt wird man mit typischer, regionaler Bergsteigerkost. Der Großteil der Zutaten und Produkte kommt aus der Region.
Gut zu wissen
WC, Strom und Warmwasser-Duschen vorhanden. Bezahlt wird in bar. Kein WiFi, guter Handy-Empfang. Das Mitbringen von Hunden sollte im Vorfeld abgeklärt werden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Celler Hütte auf 2.240 m, die in 3 h Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Mindener Hütte (2.428 m, 3:30 h); Osnabrücker Hütte (2.022 m, 4 h); Gießener Hütte (2.215 m, 7 h); Hagener Hütte (2.446 m, 7:30 h).
Touren: Ankogel (3.250 m, 3 h); Kärlspitze (2.936 m, 3, 5 h); Gamskarlspitze (2.832 m, 4 h); Hochalmspitze (3.360 m, 5 h).