8 spätherbstliche Touren rund um München
Auch wenn in weiten Teilen der Alpen die Gipfel bereits weiß angezuckert sind, ist die Wandersaison noch nicht ganz vorbei! Wir stellen euch 8 gemütliche Wandertouren rund um München vor, die ihr im November noch abhaken könntet.

1. Zum Hinterbrühler See
Rundwanderung entlang der Isar im Münchner Umland: Vom Piratenspielplatz über Ruderbootfahren bis hin zu einem Abstecher in den Zoo eröffnet diese familienfreundliche Tour verschiedene Möglichkeiten und Varianten.
Die Tour im Detail
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
2. Ebersberger Weiherkette
Der Rundweg über die Ebersberger Weiherkette und den Egglburger See eignet sich besonders als spätherbstliche Wanderung. Die Weiherkette wurde übrigens bereits um 1040 zur Fischzucht und zur Gewinnung von Wasserkraft genutzt.
Die Tour im Detail
3. Naturschutzgebiet Pupplinger Au
Die Wanderung durch das Naturschutzgebiet Pupplinger Au führt über das Ickinger Wehr entlang der Isar zum Gasthaus Aujäger. Im Anschluss geht es weiter zum S-Bahnhof Wolfratshausen, von wo aus man ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach München fahren kann.
-
-
-
Best-of
Die 10 schönsten Gipfel Bayerns
Die bayerischen Berge mögen sich zu keinen gewaltigen Höhen aufschwingen, doch sie sind extrem abwechslungs- und aussichtsreich und bringen uns zum Schwitzen, Staunen und Strahlen. Sissi Pärsch, unsere Bayern-Expertin, stellt euch ihre zehn Gipfelfavoriten vor, die – Achtung, liebe Wadln – allesamt ohne Liftunterstützung auskommen!
Die Tour im Detail
4. Wörthsee
Der Seerundweg im Landkreis Starnberg führt abwechslungsreich über die Mausinsel – größtenteils am Ufer des Wörthsees entlang – und bietet sich als Streifzug durch Natur und Kultur für die ganze Familie an.
Die Tour im Detail
Auch beliebt
-
-
Selbstgemacht
Ingwersirup: der natürliche Einheizer
Wer im Winter viel draußen unterwegs ist, freut sich über wärmende Getränke. Ein Sirup aus der Wunderwurzel Ingwer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er wärmt eisige Hände und Füße wieder auf, tut bei Halsschmerzen gut, schmeckt köstlich und kommt ganz ohne künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe aus. Valerie Jarolim von Blatt und Dorn verrät ihr Rezept zum selbstgemachten Wundermittel, dem köstlichen Ingwersirup. -
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
5. Holzhausen Rundweg
Kulturhistorisch spannende und landschaftlich idyllische Wanderung in den Chiemgauer Alpen in Bayern. Von Bergen aus geht es auf dieser Tour in einer Schleife nach Holzhausen und wieder zurück nach Bergen.
Die Tour im Detail
6. Uferwanderung am Ammersee
Die Uferwanderung an der Ostseite des eiszeitlichen Ammersees führt aus Herrsching in Richtung Norden nach Stegen, ehe es mit dem Bus zurück nach Herrsching geht.
Die Tour im Detail
7. Jasberg-Runde
Die Jasberg-Runde führt über zwei Landkreise hinweg durch die Alpenregion Tegernsee: Aus Otterfing geht es zunächst durch den Wald zum Tümpel „Killerlack“ und über einen Feldweg zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour im Detail
8. Aufs Brauneck
Verschiedene Wege führen hinauf auf den Gipfel des Braunecks (1.555 m): Zum Beispiel über den Garlandkessel oder entlang des Kamms zum Latschenkopf und weiter über die Achselköpfe zur Benediktenwand – oder eben aus Wegscheid über einen Almweg in mäßiger Steigung zum Milchhäusl (848 m) und weiter zur Kotalm (1.200 m) im Tölzer Land.
Die Tour im Detail