
Einkehrmöglichkeit Familientour


Wandern · Bayern Tegernseer Höhenweg ab Gmund 
Wandern · Bayern Seeoner Seenplatte „West“ 
Wandern · Bayern Familientraumtour Baumerlebnispfad
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wandern mit dem Kinderwagen im Münchner Umland" von Carmen Egelhaaf, erschienen im Bergverlag Rother.
Für einen erlebnisreichen Tag für Groß und Klein: eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem Hinterbrühler See, ein Badeausflug zur Isar oder ein Besuch im Tierpark Hellabrunn.
Für einen erlebnisreichen Tag für Groß und Klein: eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem Hinterbrühler See, ein Badeausflug zur Isar oder ein Besuch im Tierpark Hellabrunn.
Wegbeschreibung
Variante 1
Vom Kiosk über den Hinterbrühler See zum Zoo. Vor der nächsten kleinen Brücke gehen wir nach links und wandern am Isarkanal flussabwärts (Beschilderung „M-Wasserweg“). Im Sommer können wir hier den Flößen zusehen, die – beladen mit durstigen Passagieren, Blasmusik, Dixiehäuschen und Würstchengrill – morgens in Wolfratshausen aufgebrochen sind und gegen Nachmittag an unserem Abschnitt des Isarkanals vorbeischippern. Wir bleiben links vom Kanal und folgen dem Flusslauf, bis wir nach circa zehn Minuten den Hinterbrühler Park und See erreichen.
Dort kannman sich ein Ruderboot ausleihen oder eine gemütliche Pause machen – am Kiosk direkt am See oder imGasthof Hinterbrühl mit großem Biergarten. Nach dem Gasthof biegen wir rechts ab und überqueren die kleine Brücke über den Seitenarm des Isarkanals. Der Hinterbrühler See liegt zu unserer Rechten. Nach etwa 500 Metern erreichen wir eine Weggabelung.
Wer den Wellenreitern beim Surfen zusehen möchte, kann hier einen Abstecher nach links machen. Ansonsten gehen wir geradeaus weiter und folgen dem Fußweg mit der Beschilderung „Wasserwacht“, bis wir an der nächsten Kreuzung eine weitere Brücke erreichen. Wer Pause machen möchte, geht hier links zu dem kleinen Kiosk, der selbst gebackenen Kuchen, Eis und Erfrischungen anbietet. Wir überqueren die kleine Brücke und gleich danach eine große Holzbrücke. Jetzt sind wir am südlichen Ende des Tierparks Hellabrunn, der Eingang liegt etwa zehn Minuten flussabwärts.
Im Frühjahr und Herbst, wenn das Laub nicht so dicht ist, sieht man Büffel, Ponys, Elche und ein paar andere Tiere aber auch gut über den Zaun. Wir gehen geradeaus, an der kleinen Kapelle (Marienklause) vorbei, und erreichen über den steilen, aber kurzen Fußweg das Isarhochufer. Der Weg gabelt sich auf halber Strecke. Wir halten uns links, um Treppenstufen zu vermeiden. Oben angekommen biegen wir nach rechts Richtung Grünwald ab und erreichen nach einem guten Kilometer wieder den Ausgangspunkt.
Variante 2
Vom Kiosk direkt zum Tierpark Hellabrunn. Vom Kiosk nach der Großhesseloher Brücke überqueren wir die kleine Brücke über den Kanal und gelangen zur renaturierten Isar. Im
Sommer kann man hier herrlich mit Kindern baden, denn das Wasser ist nur knöcheltief, so dass auch die Kleinsten ungefährdet im Wasser sitzen und spielen können.
Um die Wanderung fortzusetzen, biegen wir nach der Kanalbrücke links ab und spazieren flussabwärts entlang der Isar, bis wir nach ca. 30 Minuten eine große Holzbrücke erreichen. Wir überqueren diese und sind nun am südlichen Ende des Tierparks Hellabrunn. Wie bei Variante 1 wandern wir zum Parkplatz zurück.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Parsdorf Best Western Plus Hotel Erb


Wandern · Bayern Südliche Traunauen 
Wandern · Bayern Seeoner Seenplatte 

Wandern · Bayern Bergener Moorlandschaft 

Wandern · Bayern Rund um den Adlerhügel


