Das Naturfreundehaus Reutsperre liegt auf einer Anhöhe im Reichenbachtal, das Meiringen und die Grosse Scheidegg verbindet. Das Schweizer Gebirgstal wie aus dem Bilderbuch zeigt sich mit schäumenden Bergbächen, schroffen Bergen mit mächtigem Gletschern, Moorlandschaften und dunklen Wäldern.
Ausflügler von nah und fern erliegen dem Charme des Tals und seinen Sehenswürdigkeiten: dem durch Sherlock Holmes berühmt gewordenen Reichenbachfall (gemeinsam mit seinem Erzfeind Professor Moriarty stürzte er nach einem erbitterten Kampf den Wasserfall hinab), dem Hotel Rosenlaui mit seiner Einrichtung von anno dazumal, den mit Eis gepanzerten mächtigen Bergen, den geheimnisvollen Mooren, dem wilden Talbach Rychenbach und der Gletscherschlucht Rosenlaui.
Das Haus Reutsperre ist idealer Ausgangspunkt für diese und weitere abenteuerliche Ausflüge in die Umgebung - zur Aareschlucht, zum Brienzersee, zum Klettern in die Engelhörner oder im Winter zum Schifahren, Schlitteln und Schitouren.
LEBEN AUF DER HÜTTE
Die Gastgeberin Daniela Dobrowolski verpflegt die Gäste mit währschafter Kost. Lunchpakete sind auf Anfrage erhältlich. In der grossen Küche mit dem Holzherd wird für alle gekocht, trotzdem kann auf Wunsch auch selber gekocht werden. Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz, Kinderstühle und eine große Wiese zum Toben rund ums Haus.
GUT ZU WISSEN
Bewartet von Anfang Mai bis Ende Oktober, in der übrigen Zeit auf Anfrage ab mind. 8 Personen. Halbpension möglich, Selberkocher bezahlen pro Tag CHF 20.- für die Küchenbenützung. 13 Räume mit 81 Schlafplätzen, Schlafhülle/Schlafsack obligatorisch. Waschräume, Duschen und Toiletten im Haus.
Hunde sind willkommen.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Rundwanderung Chaltenbrunnen Moor: Hochmoor - Gyresprung (1.851 m) - Mettlen - Falcheren - Parkplatz Reichenbachfallbahn (6 h)
Klettern: Überschreitung Klein und Gross Simeler (4b)