Wir haben euch die 5 beliebtesten Bergwelten-Beiträge des letzten Monats zusammengestellt. Von der Alpenüberquerung über das Wandern im Herbst bis hin zur Suche nach Hüttenwirten. Los geht's!
Foto: Ana Zirner
Alpenüberquerung: Blick in die französische Bergwelt im Herbst
Platz 5: Bettelwurfhütte im Karwendel
Neustart gefällig? Der Alpenverein Innsbruck sucht für die altehrwürdige Bettelwurfhütte hoch über dem Inntal für die Sommersaison 2018 einen neuen Pächter!
Neustart gefällig? Der Alpenverein Innsbruck sucht für die altehrwürdige Bettelwurfhütte hoch über dem Inntal für die Sommersaison 2018 einen neuen Pächter!
Platz 4: Outdoor-Hack – Heißes Wasser
Die Tage werden kürzer und kühler – da kommt etwas Wärmendes beim Wandern gerade recht. 1 Liter heißes Wasser in einer Thermoskanne kann im Herbst das Outdoor-Leben ganz schön erleichtern. Hier 3 Tipps, wozu du es verwenden kannst.
Die Tage werden kürzer und kühler – da kommt etwas Wärmendes beim Wandern gerade recht. 1 Liter heißes Wasser in einer Thermoskanne kann im Herbst das Outdoor-Leben ganz schön erleichtern. Hier 3 Tipps, wozu du es verwenden kannst.
Platz 3: Foto-Blog – Indian Summer
Die Natur kleidet sich dieser Tage wieder in prächtige Farben. Von der Ramsau bis zu den Rocky Mountains: Wir zeigen euch die schönsten Berg-Impressionen aus dem Herbst.
Die Natur ist dieser Tage wieder im Farbenrausch und versetzt uns in pure Entzückung. Von der Ramsau bis zu den Rocky Mountains: Wir zeigen euch die schönsten Berg-Impressionen aus dem Herbst.
Platz 2: Landawirseehütte im Göriachtal
Die Sektion Lungau des ÖAV sucht ab 2018 für die Landawirseehütte (1.985 m) im Salzburger Göriachtal neue Pächter.
Abenteurer aufgepasst! Die Sektion Lungau des ÖAV sucht ab 2018 für die Landawirseehütte (1.985 m) im Salzburger Göriachtal neue Pächter!
Platz 1: Alpenüberquerung – Ana Zirner
Ana Zirner hat die letzte Etappe ihrer Alpenüberquerung hinter sich gebracht und berichtet von der Schwierigkeit des Heimkehrens. Haben ihre Wanderschuhe nach 1.900 km Weg auch viel an Profil verloren, sie selbst hat als Mensch einiges an Profil dazugewonnen.
Ana hat ihre letzte Etappe hinter sich gebracht und berichtet uns von der Schwierigkeit des Heimkehrens in die Stadt. Haben ihre Wanderschuhe nach 1.900 km Weg auch viel an Profil verloren, sie selbst hat als Mensch einiges an Profil dazugewonnen. Und an Erinnerungen, die sie hier mit uns teilt.
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist.
Immer mehr Outdoor-Fans wollen einmal einen Klettersteig ausprobieren, doch welche eignen sich für den Einstieg in die spannende Welt der Felsen? Wir stellen 8 empfehlenswerte Anfänger-Klettersteige in den Alpen vor.
Der Watzmann ist mit seinen 2.713 m der dritthöchste Berg Deutschlands und gilt als Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes und manche behaupten sogar, er wäre der schönste Berg der Welt. Doch nicht alles was glänzt ist Gold, denn vielen Bergsteigern sind die Wände des Watzmann zum Verhängnis geworden und so wird das beeindruckende Gebirgsmassiv zurecht auch als Schicksalberg bezeichnet. Wie man sich als Anfänger für die hochalpine Überschreitung vorbereitet? Tine und Sebastian Frank verraten es.