März-Favoriten 2021: Die beliebtesten Hütten
Eine Öffnung der Berghütten ist noch nicht in Sicht. Dass ihr auf unserem Hüttenportal fleißig nach ihnen sucht beweist aber, dass die Lust auf ein Krügerl oder einen Kaiserschmarrn auf der Sonnenterrasse mit Ausblick nach wie vor wächst. Das waren eure beliebtesten Berghäuser des Vormonats – hoffentlich können wir ihnen möglichst bald wieder einen Besuch abstatten.

Platz 5: Kenzenhütte, 1.300 m
Bayern/ Ammergauer Alpen

- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Auf 1.300 m im Naturschutzgebiet Kenzen in den Ammergauer Alpen gelegen, versorgt die Kenzenhütte vor allem Wanderer und Radler mit zünftiger Brotzeit und bayerischen Schmankerln. Erreichbar ist die Hütte über den Maximiliansweg, die Via Alpina (E4) und den Wanderweg im Halblechtal.
Platz 4: Dolomitenhütte, 1.616 m
Tirol/ Gailtaler Alpen

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
-
-
Top 5
März-Favoriten 2021: Die beliebtesten Touren
Es ist wieder einmal an der Zeit einen Blick auf die beliebtesten Touren des Vormonats zu werfen: Und was sofort auffällt, ist eure Sehnsucht nach ufernahen Seewanderungen ersichtlich, während sich lediglich eine einzige Skitour darunter findet. Doch welcher war euer Lieblings-Ausflug? Wir verraten es euch.
Auf einen Besuch der Dolomitenhütte werden sich besonders viele von euch freuen – immerhin schneidet das spektakulär gelegene Wohlfühl-Refugium in unseren User-Charts stets gut ab. Ein ideales Ausflugsziel für Genusswanderer, Familien und Kletterer – im eigenen Klettergarten etwas unterhalb der Hütte warten über 60 Sportkletterrouten.
Platz 3: Gamshütte, 1.921 m
Tirol/ Zillertaler Alpen

- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Wir haben einen leisen Verdacht, warum die kleine Gamshütte in den Zillertaler Alpen – völlig zurecht – zum ersten Mal den Sprung aufs Podest der beliebtesten drei Hütten geschafft hat. Bergluft macht hungrig – deshalb hat uns Hüttenwirtin Corina Epp kürzlich eines ihrer beliebtesten Gerichte vorgestellt. Die deftigen Holzknechtkrapfen, eine herzhafte Spezialität aus dem Zillertal, haben es euch sichtlich angetan. Die Gamshütte hat freilich noch mehr zu bieten: Dank ihrer Lage an den Hängen des Gamsberges, oberhalb des Tuxer Tals, genießt man freie Sicht auf ein gewaltiges 3.000er-Panorama.
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Platz 2: Olpererhütte, 2.389 m
Tirol/ Zillertaler Alpen

- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Der Blick von der Terrasse der 2007 neu errichteten Olpererhütte oberhalb des Schlegeisspeichers fällt auf den Stausee und die höchsten Gipfel des Tiroler Zillertals – spektakulär! Die Hütte ist vom Speicher in rund 1,5 Stunden erreichbar. Kletterer finden in nur 30 min Entfernung einen eigenen Klettergarten mit Routen unterschiedlicher Grade.
Platz 1: Theodor-Körner-Hütte, 1.466 m
Salzburg/ Dachsteingebirge

- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Zum zweiten Mal in Folge landet die Salzburger Theodor-Körner-Hütte auf Platz 1 unserer Monatscharts. Das hat bestimmt mit eurem regen Interesse an jenen Hütten zu tun, die ab Sommer neue Pächter suchen. Das trifft auch auf die Körner-Hütte zu – oder besser gesagt: traf. Denn mittlerweile hat ein junger Mann den Zuschlag bekommen – demnächst wird er auf der Hütte, von deren Sonnenterrasse aus man auf den Großglockner blicken kann, die Geschicke leiten. Man darf gespannt sein!
Abenteuer Hüttenleben
Du träumst schon lange davon, den Alltag im Tal hinter dir zu lassen und dein Arbeitsleben auf den Berg zu verlagern um dort eine Hütte zu bewirtschaften? Deine Chance ist jetzt gekommen! Die Steinseehütte in Landeck in Tirol sucht einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin:
Podcast-Tipp
Die Ruhe in den Bergen genießen, jeden Tag wandern und mit interessanten Menschen sprechen. Oder doch eher lange Arbeitstage und nervige Gäste? Der Traumberuf Hüttenwirt im Realitäts-Check mit Patrick und Mikela Endl, die bis jetzt die Gjaid-Alm führten.