Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Warum du immer 1 Liter heißes Wasser mitnehmen solltest!

Tipps & Tricks1 Min.15.12.2022

Foto: mauritius images/ Mint Images Ltd.

Werbung

Werbung

Werbung

von Riki Daurer

Die Tage werden kürzer und kühler – da kommt etwas Wärmendes beim Wandern gerade recht. 1 Liter heißes Wasser in einer Thermoskanne kann im Herbst und Winter das Outdoor-Leben ganz schön erleichtern. Hier 3 Tipps, wozu du es verwenden kannst.

1. Heiße Getränke

Hört sich einfach an, ist aber äußerst sinnvoll. In der Kombination mit einer Einzelpackung Instant-Coffee oder einem Teebeutel kannst du dir jederzeit ein warmes Getränk zubereiten – mit oder ohne Koffein, wie du es gerade brauchst. Wobei gerade nach einer eher ungemütlichen Nacht im Freien ein kleiner Espresso-Schub Wunder wirken kann. Teurer, aber für passionierte Kaffee-Genießer eventuell eine Option: Mit der Mini-Espressomaschine Handpresso lässt sich unterwegs manuell echter Espresso zubereiten. Was du brauchst ist lediglich etwas heißes Wasser. Auf welche Art du noch zu einem brauchbaren Outdoor-Kaffee kommst verraten wir dir hier.


2. Warme Speise

Ebenso einfach und effektiv ist das Zubereiten entweder einer „Trinksuppe“ aus der Packung oder eines Trekking-Meals. Zweiteres bringt z.B. von Travellunch nur 125 g auf die Wage und stellt in Summe ein vollwertiges, warmes Gericht dar, das auf Wanderungen ausreichend Energie spendet. Auch die gute alte „Packerl“-Suppe ist ein hervorragender Energie- bzw. Wärmespender.

Zelten Winter
Alpinwissen

9 Tipps fürs Zelten im Winter

Im Winter hat die Zeltsaison Pause? Wer sagt eigentlich, dass es so sein muss? Mit den folgenden Tipps vom schwedischen Outdoor-Experten Johan Skullmann kannst du auch im Winter eine sichere Nacht im Freien erleben!
Tipps & Tricks2 Min.

3. Wärmeflasche

Heißes Wasser aus der Thermoskanne in eine normale (Achtung: zu 100% dichte!) Plastik- bzw. Trinkfalsche gefüllt, kann schnell zur Wärmeflasche umfunktioniert werden. Vor allem sinnvoll, wenn man mit Kindern unterwegs ist, da sich ausgekühlte Kinder nur langsam wieder selbst aufwärmen.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel