Einfache Nachmittagsskitouren in Österreich
Raus in die Sonne, in den Schnee und an die frische Luft: Wir haben euch drei kurze und einfache Skitouren zusammengestellt, die sich auch noch am Nachmittag ausgehen.
1. Kühgundkopf im Tiroler Tannheimertal
Das Tannheimertal ist ein wunderschönes, vielfältiges Skitourengebiet. Eine leichte Tour führt auf den Kühgundkopf. Der Anstieg erfolgt gefahrlos am Pistenrand (von 8:00 bis 17.00 Uhr, Dienstag bis 21.30 Uhr) bis zur Bergstation am Jochstadl. Weiter über den Grat zwischen Kühgundspitze und Kühgundkopf auf eben diesen mit 1.907 m.
Die Tour im Detail
2. Tirolerkogel in Niederösterreich
Mit dem neuen Annabergerhaus gibt es am Tirolekogel bei Annaberg wieder ein perfektes Skitourenziel für Kurzentschlossener. In rund 1h30 min schafft man sogar den Anstieg über die Ebenbaueralm.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Bergwelten-Christkindlbrief
6 besondere Weihnachtsgeschenke für Berg-Fans
Alle Jahre wieder… stellt sich die Frage, was wir unseren Liebsten schenken sollen. Auch wir in der Bergwelten-Redaktion haben uns darüber die Köpfe zerbrochen. Dass uns dabei auch Dinge eingefallen sind, die wir selbst gerne hätten, ist nebensächlich: Von der personalisierten Brotzeit bis zur Decke für alle Lebenslagen – das sollte dieses Weihnachten unter den Baum! -
Die Tour im Detail
3. Häusleralm von Mallnitz
Dank der noch gut erhaltenen ehemaligen Skipiste auf die Häusleralm im Bergsteigerdorf Mallnitz ist diese Nachmittagsskitour relativ sicher und mit rund 700 m Höhendistanz auch an einem Nachmittag nach der Arbeit noch gut zu machen.
Die Tour im Detail
-
-
einsame Skitouren
Skitouren in den Rottenmanner Tauern: 3 Insider-Tipps
Im obersteirischen Rottenmann steppt, ausgenommen vom Fasching und am Kirtag, nicht gerade der Bär. Das ist aber kein Grund um die tausendjährige Bergstadt einen Bogen zu machen. Fernab vom stressigen Skitourentourismus ist hier jeder goldrichtig, der Ruhe und Besonnenheit in familiärer Umgebung sucht. Auffellen kann man natürlich auch. -
Wintersport
Schneespaß in Salzburg: Skitouren im Tennengebirge
Wenn ich das Glitzern und die schneebedeckten imposanten Gipfel um mich herum sehe, muss ich mich manchmal fast kneifen. Nein, ich schlafe nicht. Ich bin hellwach. Ich darf sogar sagen, dass das hier mein zu Hause ist. Ich bin eine „zuagroaste“ Pongauerin, aber mit den Salzburger Bergen und dem Dialekt fühle ich mich nach sechs Jahren schon sehr eng verbunden.