- Anspruch
- T2
- Länge
- 3,3 km
- Dauer
- 3:00 h

Wanderung zur Innsbrucker Hütte vom Gasthof Feuerstein
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T2 mäßig | 3:00 h | 3,2 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
1.070 hm | 1.070 hm | 2.369 m |
Details
Von St. Sigmund auf den Freihut
- Anspruch
- T2
- Länge
- 4 km
- Dauer
- 3:00 h
Praxmar - Oberstkogel
- Anspruch
- T2
- Länge
- 4,2 km
- Dauer
- 3:00 h
Die Innsbrucker Hütte im Gschnitztal in den Stubaier Alpen ist fast untrennbar verbunden mit einem der markantesten Berge Tirols – dem Habicht. Da man beim Aufstieg zum Gipfel ca. 2.000 Hm hinter sich bringen muss, wird bevorzugt ein Zwischenstopp auf der Innsbrucker Hütte eingelegt und dort übernachtet. Die Schutzhütte ist abgesehen vom Habicht auch noch Ausgangspunkt weiterer Touren, wie z.B. die Kalkwand und die Ilmspitze. Eine lohnende Wanderung in der Tourismusregion Tiroler Wipptal!
Erkunden Sie den Klettersteig Ilmspitze (Schwierigkeit C bis D) – ein sehr aussichtsreiches Erlebnis!
Anfahrt
Über die Brennerautobahn (A13) bis nach Matrei, von dort über die Brennerbundesstraße nach Steinach und beim Kreisverkehr in das Gschnitztal fahren.
Parkplatz
Gebührenpflichtig beim Gh. Feuerstein, gratis hinter der Kirche in Gschnitz.

Innsbrucker Hütte (2.369 m)
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Wanderung zur Neuen Regensburger Hütte von Falbeson/Stubaital
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 4,1 km
- Aufstieg
- 1.080 hm
- Abstieg
- 20 hm

Wanderung zum Padasterjochhaus von Trins
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 4,8 km
- Aufstieg
- 934 hm
- Abstieg
- 10 hm

Wanderung zur Hochstubaihütte aus dem Windachtal
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 4,5 km
- Aufstieg
- 1.220 hm
- Abstieg
- – – – –

Wanderung zur Nürnberger Hütte von Ranalt
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5,3 km
- Aufstieg
- 900 hm
- Abstieg
- – – – –

Wanderung zur Loreahütte vom Fernsteinsee
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 4,4 km
- Aufstieg
- 1.080 hm
- Abstieg
- – – – –

Von St. Jodok über Hochgenein auf den Sumpfkopf
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5,5 km
- Aufstieg
- 1.224 hm
- Abstieg
- 1.224 hm