Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

4 Gipfelwanderungen rund um den Walchensee

Tourentipps1 Min.29.05.2019

Foto: Elias Holzknecht

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Markus Meier

Moderate Gipfel für ein verlängertes Wochenende: Wir stellen euch vier lohnende Wanderungen am Walchensee bei München in den bayerischen Voralpen vor.

Der Walchensee ist einer der größten und tiefsten Alpenseen in Bayern und aufgrund seiner guten Erreichbarkeit entsprechend beliebt. Die Berggipfel rund um den malerischen See bieten genügend Wandermöglichkeiten für ein verlängertes Wanderwochenende.


1. Herzogstand

Der Herzogstand (1.731 m) ist der wohl bekannteste Gipfel der Region. Das erkannte schon König Ludwig II., der am höchsten Punkt einen Pavillon errichtet hat. Heute ist der Gipfel mit der Herzogstandbahn schnell besucht. Viel schöner und abwechslungsreicher ist es allerdings, wenn man von der Kesselberghöhe aus startet.

Am Anstieg zum Herzogstand. Wir blicken auf den oberen Teil des Reitweges von der Kesselberghöhe
Herzogstand – Von der Kesselberghöhe über den Reitsteig
Wandern · Bayern

Herzogstand – Von der Kesselberghöhe über den Reitsteig

T2Mittel6:00 h13,9 km872 hm

2. Heimgarten

Direkter Nachbar des Herzogstands ist der Heimgarten (1.790 m). Der schwindelfreie Wanderer kann auf seilversichertem Steig vom Herzogstand über den Gratweg zum Heimgarten gehen. Anstrengender und nicht minder schön ist der Anstieg über die Ohlstädter Alm. Oben löscht man seinen Durst dann in der kleinen Heimgartenhütte.

Werbung

Werbung

Im unteren Teil des Anstieges zum Heimgarten genießen wir schöne Tiefblicke auf den Walchensee
Heimgarten – Von Walchensee-Ort über die Ohlstädter Alm
Wandern · Bayern

Heimgarten – Von Walchensee-Ort über die Ohlstädter Alm

T2Mittel6:30 h12 km1.087 hm

Die Heimgartenhütte (1.775 m) im Detail:

Heimgartenhütte am Heimgarten
Deutschland, Ohlstadt

Heimgartenhütte

HütteBewirtschaftet

3. Jochberg

Relativ kurzweilig ist der Anstieg von der Kesselberghöhe zum Jochberg (1.565 m). Oben wird man überdies noch mit einem grandiosen Tiefblick über den blauen Kochelsee belohnt. Eine Abstiegsvariante über Sachenbach ergibt eine schöne Rundtour mit Einkehrmöglichkeit.

Vom Jochberg blicken wir hinunter zum Kochelsee
Jochberg – berühmte Spritztour mit unbekanntem Abstieg
Wandern · Bayern

Jochberg – berühmte Spritztour mit unbekanntem Abstieg

T2Mittel3:00 h10,1 km752 hm

4. Simetsberg

Einsamster Wandertipp ist sicherlich der Simetsberg (1.840 m) im Estergebirge. Die wunderschöne Rundumsicht muss man sich hart erkämpfen: Der Anstieg ist lang und führt durch dichten Wald.

Sehr schöner Blick vom Wanderweg auf den Simetsberg zum Walchensee
Simetsberg von Obernach
Wandern · Bayern

Simetsberg von Obernach

T2Mittel6:15 h11,3 km1.019 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel