
Einzigartiges Panorama im Berner Oberland: Die Wanderung zum Berghaus Rothorn Kulm auf 2.266 m bietet eine herrliche 360°-Aussicht auf die Emmentaler Alpen, den Hogant, den Pilatus und das Grimselgebiet. Hier zeigt sich die ursprüngliche Schweiz mit ihren dichten Wäldern, saftigen Wiesen, wilden Bächen und der letzten, dampfbetriebenen Zahnradbahn, der Brienz Rothorn Bahn.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Vorarlberg Über die Schesaplana Richtung Zimba - Etappe 1: Brand - Mannheimer Hütte 
Wandern · Bern Von Wimmis auf den Niesen 
Wandern · Bern Auf den Berg der Berge
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Geburtstagskinder können die Abfahrt mit der Brienz Rothorn Bahn gleich doppelt genießen: Der Jubilarin oder dem Jubilaren wird die Fahrkarte zurück nach Brienz von der Brienz Rothorn Bahn offeriert.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am türkisblauen Brienzersee. Schon nach kurzen kurzer Zeit lässt man die schönen Bauernhäuser des Weilers Brienz West hinter sich und folgt einer Schotterstraße entlang des Milibachs. Durch den Gwandwald geht es teilweise sehr steil aufwärts bis hinauf zum Berghaus Planalp (1.347 m). Hier kann man sich erst einmal erfrischen und stärken, sowie die schöne Aussicht auf den Brienzersee genießen.
Auf zunehmend schmalem Weg geht es über viele Kehren stetig aufwärts. Schnell gewinnt man an Höhe und schon bald erreicht man die Waldgrenze. Ab hier wird auch die Bergstation der Brienz Rothorn Bahn das erste mal sichtbar. Schließlich erreich man das Berghaus Rothorn Kulm auf 2.266 m, das sich seit 1893 um seine Gäste bemüht. Die Aussicht ist grandios, die Einkehr wohlverdient.
Abstieg/Rückfahrt
Die Rückfahrt mit der Brienz Rothorn Bahn, der letzten, größtenteils dampfbetriebenen Zahnradbergbahn der Schweiz, ist ab Rothorn Kulm oder ab Planalp möglich. Gemütlich schlängelt sich die nostalgische Brienz Rothorn Bahn den Berg hinunter und ermöglicht nochmals grandiose Ausblicke über den Brienzersee und die saftig-grünen Wiesen.
Variante
Von der Grathöhe beim Hotel Rothorn Kulm (2.266 m) führt ein kurzer Marsch von einer Viertelstunde ganz hinauf zum Brienzer Rothorn Gipfel (2.349 m). Hier auf dem höchsten Punkt des Kantons Luzern hat man eine traumhafte 360°-Rundsicht über die Gipfel des Berner Oberlandes und der Zentralschweiz.
Anfahrt und Parken
Von Westen
Von Interlaken über die Autobahn A8 und die Route 6 nach Brienz.
Von Osten
Von Luzern über den Brünig und auf der Route 6 nach Brienz.
Parkplatz am Bahnhof Brienz West
Mit dem Zug bis zur Station Brienz West fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Wallis Auf dem Stockalperweg - Etappe 1: Von Brig zum Simplonpass 

Wandern · Tessin Vira G. - Poncino della Croce - Alpe di Neggia 

Wandern · Bern Über den Heitiberg zum Stockhorn 
Wandern · Wallis Zum Brusee ab Biel


