Mariazeller Gründerweg, Etappe 5: Von Vordernberg nach Aflenz Kurort
Sport
Wandern
Dauer
9:30 h
Länge
32,3 km
Höchster Punkt
1.220 m
Aufstieg
1.180 hm
Abstieg
1.240 hm

Beschreibung
Am fünften Tag auf dem Mariazeller Gründerweg wandert man von Vordernberg über die Höhe Rötz und den Ort Tragöß mit dem Grünen See bis. nach Aflenz Kurort. Der höchste Punkt wird dabei am Riegnereck mit 1.220 m erreicht. Die Etappe ist 32,2 km lang und man sollte 9,5 h an Gehzeit einplanen.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Bergsee am Weg
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichBergeSeenTrail - Etappe 4: St. Wolfgang - Mondsee
- Wandern · OberösterreichBergeSeenTrail - Etappe 3: Steinbach - St. Wolfgang
- Wandern · SteiermarkWanderung zur Sonnschienhütte von Oberort-Tragöß
Bergwelten Tipp
Entlang der Strecke finden interessierte Pilger die Kirche St. Anna in Etmißl, die Pfarrkirche St. Peter in Aflenz mit seinem Karner und die Kerzengrotte in Aflenz Kurort.
Wegbeschreibung


Wir starten in Vordernberg (839 m) und sehen in der Nähe des Radwerks IV den Wegweiser in Richtung Hiaslegg. Der Rötzstraße folgend gehen wir unter der Bahnbrücke hindurch und verlassen bereits nach wenigen Metern das besiedelte Gebiet. Der Pilger- bzw. Wanderweg führt entlang einer Schotterstraße - teilweise sehr steil - bergauf. Kurz nach der ersten Lichtung (vlg. Brandstetter) erreichen wir den Übergang Hohe Rötz (1.064 m).
Wir folgen der Straße bergab und gehen in der Rechtskurve geradeaus auf dem breiten Geh- und Mountainbikeweg weiter, der bergab in den Rötzgraben führt. Die nächsten 4,3 Kilometer folgen wir der Straße bis zum Passübergang und dem Gasthaus Hiaslegg (1.154 m). Wir gehen ein Stück der Straße in Richtung Tragöß entlang, bis wir links die Beschilderung sehen und den Wander- und Pilgerweg bergab nehmen.
Am Talboden angekommen teilt sich der Weg in Richtung Grüner See oder geradeaus nach Tragöß Oberort. Vorbei am Heimatmuseum in Tragöß Oberort (793 m) geht es einen Kilometer den Haringgraben entlang, bis wir rechts abzweigen und der breiten Forststraße (Wanderweg 846) rund 2,5 Kilometer bergauf folgen. Über einen Steig erreichen wir das im Wald gelegene Riegnereck (1.220 m), den höchsten Punkt der heutigen Etappe.
Ein kurzes Stück geht es entlang des Steiges, bis wir die Forststraße erreichen und dieser kontinuierlich bergab durch den Oischinggraben folgen. Am breiten Talboden ankommen, pilgern wir auf der Schotter- und Asphaltstraße bis zum Ort Etmißl (709 m) und weiter nach Büchsengut. Beim Ungerwirt verlassen wir die Straße und biegen nach links in eine kleine Straße ein, die zum Fegenberg führt. Von hier geht es abwärts bei den Alpakas vorbei, danach in den Fölzgraben, wo es rechts nach der Hackschnitzelanlage über eine Schotterstraße bis nach Aflenz Kurort geht.
Weitere Etappe
Mariazeller Gründerweg, Etappe 6: Von Aflenz Kurort nach Gußwerk
Anfahrt und Parken


Von Leoben über Trofaiach nach Vordernberg.
Parkplatz
Parkplätze beim Hauptplatz in Vordernberg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Nr 820 von Leoben nach Vordernberg. (BusBahnBim Routenplaner)
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, VordernbergAlmdorf Präbichl
Werbung
Österreich, St. Stefan ob LeobenBienenalm - Waldhaus & Ferienstadl
Werbung
Österreich, FladnitzAlmwellness Hotel Pierer
Werbung
Österreich, MariazellGasthof Mooshubenwirt
Werbung
Österreich, Mitterbach am ErlaufseeDorfResort Mitterbach
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Niederösterreich
Via Sacra - Etappe 1: Hinterbrühl - Kaumberg
- Wandern · Bayern
Frankenweg - Abschnitt 8 - Etappe 2: Von Heidenheim nach Wemding
- Wandern · Steiermark
Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 20: Von Schwanberg nach Eibiswald