Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Natur- und Umwelterlebnispfad Sattelbergs
  • SportWandern
  • Dauer1:18 h
  • Länge3,2 km
  • Höchster Punkt1.224 m
  • Aufstieg167 hm
  • Abstieg167 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:18 h
Länge
3,2 km
Höchster Punkt
1.224 m
Aufstieg
167 hm
Abstieg
167 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Österreichs erster Natur- und Umwelterlebnispfad für Kinder befindet sich am Sattelberg, dem Ramsauer Kinderberg. Unter Anleitung sollen Kinder Umwelt und Naturvorgänge in entsprechender Umgebung spielerisch „begreifen“. 15 speziell gestaltete Anlaufpunkte verteilen sich auf einem vier Kilometer langen Waldwanderweg.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Teil des Weges ist auch mit dem Kinderwagen zu befahren. 2010 wurde dieser Weg mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet.

Wegbeschreibung

Los geht´s am Ausgangspunkt des Umwelt- und Erlebnispfades am Fuße des Sattelberges. Der Ausgangspunkt ist ca. 150 m östlich von der Pension Concordia und ist von Ramsau-Kulm in etwa 20 Gehminuten erreichbar. Der Rundweg führt in ca. 3 Stunden über den Sattelberggipfel.
 
Von Station 1 bis 3 kommt man abwechselnd über hügeliges und flaches Waldgelände mit mehreren Lichtungen. Ab Station 3 geht es bergauf und am oberen Teil der Nordflanke des Sattelberges entlang. Aber keine Sorge, über die Station 5 bis 6 kann man im flachen Gelände wieder Kräfte sammeln, um für den Aufstieg zur Nummer 7, dem Sattelberggipfel, fit zu bleiben.

Ungefähr eine Stunde lang maschiert man nun über einen aussichts- und erlebnisreichen Weg, vorbei an Beeren, Blumen, Felstürmen, bizzaren Gesteinstürmen und vielem mehr.

Auf diesem Höhepunkt erblickt man schon den Serpentinenweg, der sich durch den Wald bis zur Station 11 schlängelt.

Nun weiter entlang am Waldrand - über Baumwurzeln, Lichtungen und hohem Gras bis zur Station 15. Leicht ansteigendes Waldgelände und ein ebener Auslauf beenden schließlich den spannenden Rundweg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
<br><br>
Von Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Parkplatz

Parkplatz Natur- und Umwelterlebnispfad Ramsau (Obere Leiten)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel