Hengstpaß-Runde „Auf der Alm“
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:40 h
- Länge
- 5 km
- Aufstieg
- 220 hm
- Abstieg
- 220 hm
- Max. Höhe
- 944 m
Details
Wanderspaß in den Ennstaler Alpen: Dieser Rundwanderweg am Hengstpass (944 m) in Oberösterreich zwischen Puglalm, Karlhütte und Laussabaueralm mit Anbindung an die Egglalm ist bestens geeignet für Familien mit Kindern und Naturliebhaber, die wenig anstrengende und kürzere Wanderungen bevorzugen. Entlang des Themenweges erfährt man Wissenswertes über das Almleben von einst und warum das Vieh auch heute noch den Sommer auf der Alm verbringt.






Tour mit Heilkräften: Kurz vor Ende der Wanderung erreicht man die Rot-Kreuz-Kapelle. Sie wurde vor mehr als 100 Jahren an Stelle eines Roten Kreuzes an der heilbringenden, gleichnamigen Quelle errichtete. 1975 wurde sie weiter bachabwärts neu gebaut und im September 1976 eingeweiht.
Jedes Jahr am ersten Sonntag nach Matthäus, das ist der 21. September, zieht ein Prozessionszug zur Kapelle. Ein kurzer Besuch in der Rot-Kreuz-Kapelle kann bestimmt nicht schaden.
Anfahrt
Pyhrn-Autobahn A9 - 4580 Windischgarsten - 4581 Rosenau - Hengstpaß
Eisenbundesstraße - 3335 Weyer - 8934 Altenmarkt bei St. Gallen - 8934 Unterlaussa - Hengstpaß
Parkplatz
Parkplatz zwischen Karlhütte und Puglalm (direkt an der Hengstpaßstraße)
Parkplatz bei Laussabaueralm
-
Die Puglalm in den Ennstaler Alpen befindet sich am Hengstpass direkt am „Rundweg auf der Alm“, auf dem auch die Karlhütte, Laussabauernalm und Egglalm liegen. Der nur 4 km lange Weg, der am Fuße der Kampermauern beginnt, führt entlang des Rotkreuzbaches bis zur Rot-Kreuz-Kapelle und ist gut geeignet für Familien mit Kindern und Wanderer, die kurze Distanzen bevorzugen. Das Passgebiet in Oberösterreich ist auch interessant für Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Radfahrer. Stets gut besucht ist auch der Klettergarten an der Kampermauer, der steile Rumplmayrsteig führt hinauf zum Gipfel. Die Puglalm ist mit ihren 50 Sitzplätzen bestens geeignet für Gruppen-, Schul- und Betriebsausflüge.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet