Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Mönchsberg, Salzburgs Stadtberg, bietet sich als wunderbare Frühlingsbiketour mit Kindern an - egal ob mit Anhänger, Laufrad oder Tretrad oder auch als ganz kleine After-Work-Biketour.

Unterwegs lädt die Stadtalm zu einer Pause ein. Belohnt wird man mit wunderschönen Ausblicken auf die Stadt Salzburg und einer kurzen Flucht vor dem Stadttrubel.
 

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unbedingt die Kamera einpacken. Vom Mönchsberg bietet sich ein traumhafter Blick auf die Stadt Salzburg. Neben der vorgestellten Variante gibt es noch viele weitere kleine Wege am Mönchsberg – einfach mal ausprobieren und neue Lieblingsvarianten entdecken.
 

Wegbeschreibung

Los geht es direkt an der Salzach bis kurz vor der Eisenbahnbrücke das Salzachgäßchen auf die Radfahrer wartet. Bei der Kreuzung hält man sich rechts auf der Müllner Hauptstraße und gleich wieder rechts geht es steil bergauf in die Augustinergasse. Ab der Kehre geht es immer aufwärts auf den Mönchsberg. Nach ein paar Metern passiert man die Müllner Kirche und die Müllner Scharte mit dem Spielplatz und dem Klettergarten.

Beim Erreichen des Hotels Mönchsstein hat man das Meiste bereits geschafft. Man rollt den Mönchsberg entlang, passiert das Museum der Moderne und durchfährt schließlich die alte Wehranlage – die sogenannte Bürgerwehr. An deren Ende bietet die Stadtalm neben einem fast schon kitschigen Panorama von Salzburg auch sehr leckeres Essen.

Jetzt ist aber Mountainbiken angesagt
Nach ein paar Metern auf Asphalt ist endlich der Schotter erreicht. Auf leichten Wegen mit traumhaften Ausblicken über die Stadt Salzburg und zur Festung Hohensalzburg fährt man weiter bis zur buddhistischen Stupka. Ab hier geht es auf asphaltierten Wegen bergab bzw. noch einmal ganz kurz bergauf zum Schartentor. Schlussendlich gelangt man direkt zum Domplatz und ist somit wieder im Trubel der Stadt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Wer mit dem Auto anreist, kann direkt am Parkplatz des Augustiner Bräus parken.

Parkplatz

Parkplatz Augustiner Bräu

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel