Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dresdner Hütte bis Sulzenauhütte über Peiljoch
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge4,6 km
  • Höchster Punkt2.652 m
  • Aufstieg400 hm
  • Abstieg520 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
4,6 km
Höchster Punkt
2.652 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
520 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Im Bannkreis des Sulzenauferners: Über das Peiljoch in Tirol führt eine der kürzesten, gleichwohl spannendsten Hüttenverbindungen am Stubaier Höhenweg. Es wirkt wie ein Paukenschlag, wenn am Joch plötzlich der majestätische Sulzenauferner mit dem alles überragenden Zuckerhütl ins Blickfeld tritt. Was für eine Szenerie.

Die Route im Stubaital wird viel begangen und ist trotz ihres alpinen Grundcharakters gut in Schuss. Sie konkurriert freilich mit der Variante über den Grat des Tröglers, die im folgenden Kapitel ausführlich vorgestellt wird. Wer die Wahl hat …

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inRother Trekking im Stubai: Sellrainer Hüttenrunde · Stubaier Höhenweg · Gschnitzer Talschlussrunde
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Trekking im Stubai. Sellrainer Hüttenrunde · Stubaier Höhenweg · Gschnitzer Talschlussrunde" von Mark Zahel, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehren kann man sowhl in der Dresdner Hütte als auch der Sulzenauhütte. Bevor man bei der Sulzenauhütte eintrifft, kann man einen kurzen Abstecher zur Blauen Lacke unternehmen.

Wegbeschreibung

Von der Dresdner Hütte steigen wir zunächst in wenigen Minuten zur Mittelstation Fernau der Stubaier Gletscherbahn ab und überschreiten dahinter den Fernaubach. Ein Plattenweg zieht ein Stück weit empor zu einer Gabelung. Während links der Große Trögler ausgewiesen wird, halten wir uns rechts und gelangen über eine ausgesetzte Passage zu einem Eck.

Der felsige Steig windet sich weiter aufwärts, wobei die eine oder andere Stufe mit Drahtseil gesichert ist. Später geht es deutlich abflachend durch ein Blockkar, welches von der Nordwestseite her zum Peiljoch, 2.672 m, aufschließt. Eine ganze Steinmandlkolonie verblüfft uns hier, mehr noch aber der unvermittelte Blick auf den gleißenden, spaltenzerfurchten Sulzenauferner.

Mit dieser Begleitkulisse steigen wir jenseits in Kehren steil bergab und kommen dann auf eine Moräne, wo zwei Möglichkeiten angeboten werden. Zum einen ist es der „Wilde-Wasser-Weg", der sich rechts ins Vorfeld des Gletschers begibt und anschließend durch den Trog hinausleitet.

Von der Perspektive her vorzuziehen ist jedoch jene Route, die links am Hang bleibt. Hier tritt zwischendurch noch eine aufwendig gesicherte Plattentraverse auf, ehe die stets gute Wegspur sanft ins Hochtal ausläuft und dort die Sulzenauhütte ansteuert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Siehe Dresdner Hütte.

Parkplatz

Siehe Dresdner Hütte.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel