Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Rucola-Rostbraten auf Röstkartoffeln

Rezepte1 Min.15.09.2025

Foto: Jozef Kubica

Werbung

Werbung

Werbung

Ausgezeichnete Speisen mit Produkten aus der Region: Diese Vorgabe haben sich die 12 Mitglieder der „Brixentaler KochArt“ auf ihre Wirtshaus-Fahnen geschrieben. So auch die Seefeldstubn in Kirchberg in Tirol. Sie verrät uns eines ihrer beliebtesten Rezepte: Getrüffelter Rucola-Rostbraten auf Röstkartoffeln und buntem Gemüsegröstl.

Zutaten für 2 Personen

  • 2 x 160 g Rostbraten

  • 100 g Rucola

  • 4 mittelgroße Kartoffeln

  • 600 g Gemüse (Karotten, Gelbe Rüben, Zucchini, Kohlrabi, Fisolen etc.)

  • 1 Zwiebel

  • 60 g Butter

  • Salz, Pfeffer, Majoran

  • Trüffelöl, Olivenöl

  • frisch geriebener Parmesan

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • frische Petersilie, Kräuterbutter


Zubereitung

1. Schritt: Die Rostbraten dünn klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Rucola mit ein paar Tropfen Trüffel- und Olivenöl, Salz und Parmesan marinieren.

2. Schritt: Kartoffeln kochen, in Scheiben schneiden und hellbraun braten. Zwiebel und Gemüse klein schneiden und mit den Kartoffeln mitbraten. Dann mit Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch abschmecken. Den Rostbraten in wenig Fett beidseitig scharf anbraten.

3. Schritt: Den marinierten Rucola auf den Rostbraten legen und eng einrollen. Mit den gebratenen Kartoffeln und dem bunten Gemüse anrichten und mit etwas Kräuterbutter und frischer Petersilie servieren.


Weitere Hüttenrezepte

Spinatspätzle Rezept
Berg & Freizeit

Herzhafte Spinatspätzle mit Gorgonzolasauce

Spinat ist reich an Vitamin C und Eisen – genau richtig für kalte Herbst- und Wintertage. In Form von Spinatspätzle mit Gorgonzolasauce lassen sich sogar Kinder zum grünen Gemüse überreden – vorausgesetzt sie essen Schimmelkäse. Der ehemalige Hüttenwirt der Kärntner Frido-Kordon-Hütte, Willibald Staudacher, verrät uns sein herzhaftes Pfannen-Rezept.
Rezepte1 Min.
Rezept Miasl
Berg & Freizeit

Steirisches Miasl

Alles Gute ist einfach – und einfacher als das Miasl geht es nicht. Obwohl: Es nicht anbrennen zu lassen, ist auch eine Kunst. Wir verraten euch das Rezept der traditionellen steirischen Holzfällerspeise aus Buchweizenmehl und Schmalz.
Rezepte1 Min.
Muas: Tiroler Bauerngericht
Berg & Freizeit

Muas: Das Tiroler Bauerngericht zum Nachkochen

Ein „Muas“ geht schnell und ist ergiebig. Wir verraten euch das Rezept für das typische, sündhaft gute Tiroler Bauerngericht.
Rezepte1 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel