15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wildschönauer Höhenweg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:00 h
Länge
14,5 km
Aufstieg
673 hm
Abstieg
958 hm
Max. Höhe
1.992 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Wildschönau besticht durch ihre liebliche Landschaft, einer Kombination aus sanften Grasbergen, idyllische Almhütten und gemütliche Talwegen. Ein Höhepunkt für Wanderer ist der Wildschönauer Höhenweg, der ab der Bergstation der Markbachjochbahn oberhalb von Niederau bis zur Schönangeralm Nähe Auffach führt. Diese Wanderung in den Kitzbühler Alpen im Tiroler Unterland führt über vier Gipfel – Feldalphorn, Schweigberghorn, Breiteggern und Wildkarspitze – zur Breiteggspitze. Die vielen Almen am Weg machen das Erlebnis komplett.

💡

Der neue Wanderbus der Region transportiert künftig Wanderer durch die Wildschönau transportiert. Das Angebot ist in der Wildschönau Card inkludiert.

Anfahrt

Über die Inntalautobahn bis Wörgl, hier abzweigen nach Niederau. Die Markbachjochbahn befindet sich in Niederau.

Parkplatz

Parkplatz bei der Talstation der Markbachjochbahn in Niederau

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zur Bushaltestelle Berglift Niederau.

Bergwelten entdecken