
Blick über die bewachsene Seitenmoräne des Sulzenauferners hinab zur Blauen Lacke Foto: Silke Hertel 
Dresdner Hütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol 
Gletscherschliff oberhalb der Sulzenauhütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol, David Wallner 
Schilderturm, Sulzenauhütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol 
Sulzenauferner Foto: Tourismusverband Stubai Tirol, David Wallner 
Sulzenauhütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol 
Sulzenauhuette von Nürnbergerhütte Foto: Tourismusverband Stubai Tirol Bildergalerie (7)

Diese Etappe ist eine der kürzeren des Stubaier Höhenweges. Sie führt von der Dresdner Hütte zur Sulzenauhütte und kann in zwei Varianten begangen werden. Für geübte Wanderer bietet sich die Möglichkeit, den Großen Trögler (2.902 m) zu besteigen. Die etwas kürzere Alternative führt über einen steilen, jedoch gut abgesicherten Weg über das Peiljoch. Der Abstieg führt über die Eismoräne des Sulzenaugletschers zur Sulzenauhütte auf 2.191 m.


Wandern · Südtirol Wanderung zur Prantneralm vom Braunhof Wandern · Tirol Wanderung zur Franz-Seen-Hütte von der Oberissalm
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wählt man den Weg über das Peiljoch, findet man dort ein beeindruckendes Meer „Stoanerner Mandln“ vor. Während man seinen eigenen Beitrag zur steinernen Armee leistet, kann man die atemberaubende Aussicht auf das Zuckerhütl (3.207 m) genießen.
Bei schönem Wetter lohnt es sich außerdem, einen kleinen Umweg zur Blauen Lacke kurz vor der Sulzenauhütte zu machen.
Wegbeschreibung
Der Weg führt von der Dresdner Hütte zur Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn, hinter der man über eine Brücke den Fernaubach überquert. Anschließend steigt man über Geröllhalden zur Weggabelung Trögler/Peiljoch auf. Die Besteigung des Großen Tröglers ist geeignet für geübte Bergwanderer, sie dauert etwa zwei Stunden und führt über Serpentinen bis zum Gipfel. Von dort dauert der Abstieg zur Sulzenauhütte noch etwa eine Stunde. Dieser Weg ist jedoch nur bei schönem und trockenem Wetter zu empfehlen. Der alternative Weg über das Peiljoch ist sehr steil, aber gut abgesichert und dauert bergauf nur etwa 1,5 Stunden. Über Serpentinen und die Eismoräne des Sulzenaugletschers erreicht man in etwa einer Stunde das Etappenziel, die Sulzenauhütte.
Weitere Etappe
Etappe 5: Sulzenauhütte - Nürnberger Hütte
Anfahrt und Parken
von Innsbruck
Sie erreichen das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter nach Neustift und bis zum Talende nach Mutterberg zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen. Die Dresdner Hütte befindet sich direkt an der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn.
Hinter der Stubaier Gletscherbahn.
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Mutterberg.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, Hochgurgl Alpenhotel Laurin 
Werbung Österreich, Sölden Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden


Wandern · Tirol Wanderung zur Birgitzer Alm vom Gasthof Adelshof (Axams) 



Wandern · Tirol Erlebnis Auerklamm 

Wandern · Tirol Wanderung zum Alpengasthof Sonnenstein von Fulpmes

