
Die 2-Seen-Wanderung am Pizol im Kanton St. Gallen führt von Pardiel (1.633 m) zum Viltersersee und weiter zum Wangsersee. Ausgangspunkt ist die Bergstation Pardiel, die mit der Gondelbahn ab Bad Ragaz erreichbar ist. Die Tour ist mittelschwere Wanderung, die über Alpweiden, Aussichtspunkte und Höhenwege verläuft und mit Ausblicken bis zum Bodensee aufwartet. Die Tour eignet sich gut für Familien.
Aussichtsreich Bahnunterstützung Einkehrmöglichkeit Mit Öffis erreichbar

Wandern · Vorarlberg Bielerspitze 
Wandern · Glarus Wanderung zur Leglerhütte von Mettmen 
Wandern · Vorarlberg Durch den Höhlenpark aufs Sonderdach ab Bezau
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Ein besonders lohnender Stopp auf dieser Tour ist das Berggasthaus Laufböden, wo du dir vor der Talfahrt eine hausgemachte Suppe oder ein Stück Bündner Nusstorte mit herrlicher Aussicht gönnen kannst.
Wegbeschreibung
Ab der Talstation Bad Ragaz erreichst du mit der Gondelbahn Pardiel, den Ausgangspunkt der 2-Seen-Wanderung. Gleich ausserhalb der Bergstation siehst du den ersten Wegweiser, welchem du in Richtung Vilterser Seeli folgst. Nach ca. 30 Metern gelangst du bereits zur nächsten Verzweigung. Dort folgst du dem Weg bergwärts und gelangst danach auf die eingekieste Alpstrasse.
Nun fängt die erste richtige Steigung an bis zum Pardieler Obersäss. Von dort aus geht es weiter Richtung Vilterser Seeli. Nach mehreren Metern auf der Kiesstrasse gelangst du zur Einmündung des oberen Teils des Heidipfades. Diesem folgst du nun, vorbei an der Weitsprunganlage und immer weiter bis zum Aussichtspunkt Schwarzbüel, von welchem du eine atemberaubende Weitsicht bis zum Bodensee geniessen kannst.
Dort zweigt der Weg nach links ab, wieder Richtung Vilterser Seeli. Ab hier schlängelt sich der Wanderweg über die Alpweide immer weiter hoch. Nach einiger Zeit gelangst du an eine weitere Abzweigung. An dieser gehst du vorbei und wanderst weiter bergauf. Nach einigen steileren Anstiegen flacht der Weg nun wieder etwas ab und führt dich ins kleine Tal Richtung Vilterserer Seeli hinein. Es ist nicht mehr weit und du erblickst den Viltersersee.
Weiter geht es nun in Richtung Wangsersee, vorbei an einem Alphüttli und weiter hoch über den Zickzackweg. Hier passierst du einige schmalere Stellen. Diese sind aber problemlos machbar und nach einigen Metern auch schon wieder vorbei. Danach gelangst du auf ein nächstes Plateau, welches dir nochmals einen genialen Blick zurück in Richtung Viltersersee bietet.
Weiter geht’s wieder Richtung Wangsersee. Nun ist das steilste Stück geschafft. Nach einiger Zeit gelangst du nun auf den Pizol Panorama Höhenweg. Dort zeigt dir ein Wegweiser den Weg Richtung Wangsersee an, welcher nach nur wenigen Metern bereits schon erreicht ist.
Am Wangsersee angekommen, gelangst du nun via Pizol Panorama Höhenweg zur Station Laufböden, von wo du mit der Sesselbahn wieder zurück nach Pardiel und weiter nach Bad Ragaz fahren kannst.
Anfahrt und Parken
Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.
Öffentliche Parkplätze bei der Talstation Bad Ragaz vorhanden (CHF 5.00 / Tag).
Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter mit dem Postauto bis zur Bushaltestelle Bad Ragaz, Pizolbahn direkt an der Talstation Bad Ragaz. Von da mit der Gondelbahn nach Pardiel.
dem Bergwelten Club!

Werbung


Wandern · Vorarlberg Höhenweg vom Heuberg zum Walmendingerhorn 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Sarotlahütte von Brand 

Wandern · Zum Gipfelkreuz des Alpspitz 

Wandern · Graubünden Wanderung zum Naturfreundehaus Jägeri von Landquart

