15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Egerländerkante - Kleine Laserzwand

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettern - Alpinklettern

Anspruch
III+
Dauer
6:00 h
Länge
4 km
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Max. Höhe
2.568 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
  • Bergsee am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Tour ab Hütte
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Egerländerkante in der Kleinen Laserzwand in den Lienzer Dolomiten ist eine der längsten und schönsten Touren im Schwierigkeitsgrad II-III. Die Tour ist zudem mit weißen Punkten markiert, die die Orientierung erleichtern. Allerdings sollte man sich für die 19 Seillängen ausreichend Zeit nehmen. Die Beschreibung ist von der Karlsbader Hütte angeführt. Wer von der Dolomitenhütte startet, sollte rund 3 h Gehzeit hin und retour dazu rechnen.

💡

Wer sich noch stark genug fühlt, kann den Roten Turm über den Schmittkamin oder die Überschreitung zur Großen Laserzspitze (UIAA III) anhängen.

Die Karlsbader Hütte dient jedenfalls als idealer Stützpunkt für die vielen Touren in der Region.

Anfahrt

Über die A10 Tauern-Autobahn und die Bundesstraße nach Lienz in Osttirol. Im Süden des Ortes nach Tristach und hoch zum Tristacher See. Kurz vor dem See links abzweigen und über die gebührenpflichtige Mautstraße bis zur Dolomitenhütte.

Zustieg zur Karlsbader Hütte.

Parkplatz

Dolomitenhütte

Bergwelten entdecken