Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
ÖAV Sektion Salzburg

Beschreibung

Das Carl-von-Stahl-Haus (1.733 m) ist eine große, familienfreundliche und bewirtschaftete Schutzhütte im Salzburger Teil der Berchtesgadener Alpen, direkt an der Grenze zu Bayern. Sie befindet sich ganz in der Nähe des Jenners am Torrener Joch inmitten des Hagengebirges und des Göllstocks. Die Hütte ist am schnellsten von der Bergstation der Jennerbahn in 45 min zu erreichen. Vom Tal (Parkplatz Hinterbrand) benötigt man 2 h. Außerdem kann man mit dem Mountainbike zum Carl-von-Stahl-Haus radeln.

Die Hütte hat im Sommer und im Winter geöffnet, ist Ausgangspunkt für die Besteigung des Schneibsteins und des Archenkopfs und bei Schnee bei Sktitourengehern, Skifahrern und Schneeschuhwbanderern sehr beliebt.

Werbung

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Der kürzeste Zustieg auf das Carl-von-Stahl-Haus startet bei der Bergstation der Jennerbahn. Hierfür über die A8, Traunstein und Berchtesgaden zum Königssee. Anschließend mit der Jennerbahn bis hinauf zur Bergstation (1.802 m) über den Höhenweg gemütlich zur Hütte.

Gehzeit: 45 min

Alternative Routen
Königssee-Talstation über Weg Nr. 497 (3,5 h); Parkplatz Hinterbrand über Mitterkaseralm (1.100 m, 2 h); Golling (476 m, 5 h); Bärenwirt (510 m, 4 h).

Leben auf der Hütte

Bewirtschaftet wird die große und äußerst gemütliche Hütte von Hüttenwirt Peter Pruckner. Angeboten werden klassische, regionale Bergsteigergerichte wie Kaspress- und Speckknödelsuppe, Schweinsbraten, typische Wildgerichte und selbstgemachte Mehlspeisen. Besonders zu empfehlen ist aber der ausgezeichnete Kaiserschmarren.

Das üppige Frühstück genießt man am Besten bei Sonnenaufgang auf der großen Terrasse. Spielplatz für Kinder gibt es keinen. Diese können sich allerdings in der Umgebung gefahrlos austoben.

Gut zu wissen

WC, Strom und Warmwasser-Duschen vorhanden. Kein WiFi, guter Handy-Empfang. Um Reservierung über die Buchungsplattform wird gebeten. Übernachtungen mit Hunden sollten im Vorfeld abgeklärt werden. Bezahlt wird in bar.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist das Schneibsteinhaus auf 1.670 m, das in 10 min Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Dr.-Hugo-Beck-Haus (1.260 m, 1:30 h); Königsbachalm (1.200 m, 2 h); Wasseralm in der Röth (1.423 m, 6 h); Purtschellerhaus (1.694 m, 7 h); Kärlingerhaus (1.631 m, 10 h); Gotzenalm (1.685 m, 4 h).

Touren und Gipfelbesteigungen: Hoher Göll (2.522 m, 3:30 h); Hohes Brett (2.338 m, 1:30 h); Schneibstein (2.276 m, 1:30 h); Archenkopf (2.391 m, 2:30 h); Windschartenkopf (2.211 m, 2:30 h); Kahlersberg (2.350 m, 4 h); Große Reibn; Kleine Reibn.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der A8 bei Traunstein oder Bad Reichenhall abfahren und weiter in Richtung Berchtesgaden. Von Berchtesgaden weiter in Richtung Königssee und das Auto am großen Seeparkplatz abstellen.

Parkplatz

Königssee

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel