Familientour Verwall, Etappe 2: Von der Heilbronner Hütte zur Konstanzer Hütte
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 8,6 km
- Aufstieg
- 30 hm
- Abstieg
- 660 hm
- Max. Höhe
- 2.320 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die zweite Etappe durch das einsame Gebirge zwischen Galtür und St. Anton am Arlberg in Tirol, dem Verwall, führt von der Heilbronner Hütte zur Konstanzer Hütte. Überall gibt es Wasser in Form von Seen, Bächen und Wasserfällen, die die Kleinen zum Plantschen einladen.
Die zahlreichen Bäche und Seen laden große wie kleine Kinder zum Plantschen und Spielen ein.
Anfahrt
Inntalautobahn (A 12) von Innsbruck nach Zams, dort geht sie über in die Arlberg Schnellstraße/S16. Bei der Ausfahrt Landeck West in Richtung Stanz/Grins/Pians/Tobadill, dann links kurz auf die B17 und weiter auf die Silvretta Str./B188, immer den Schildern nach Galtür folgen. Durch Galtür durchfahren und dann nach rechts, in Richtung Zeinisjoch abbiegen. Beim See über eine Brücke, und dann sofort nach rechts. Zufahrt nur in der schneefreien Zeit möglich. Es empfiehlt sich, das Auto in Landeck (P&R Parkplatz am Bahnhof) zu parken und öffentlich nach Galtür zu fahren.
Parkplatz
Parkplatz Zeinisjoch (Navi: Österreich, 6563 Galtür, Galtür 7) oder Bahnhof Landeck (P&R Parkplatz am Bahnhof).
Öffentliche Verkehrsmittel
Direktverbindung (ÖBB) von Innsbruck Richtung Lindau. In Landeck in Bus Nr. 4240 umsteigen, dieser fährt direkt bis Zeinisjoch (bis Ende September möglich).
Rückfahrt: Wenn man den Abstieg abkürzen möchte, von Verwall Salzhütte mit Linie 6 nach St. Anton (von Ende Juni bis Anfang September). In St. Anton Direktverbindung (ÖBB) zurück nach Landeck.
-
Das Zeinisjochhaus (1.822 m) ist ein komfortabler Alpengasthof in der Tiroler Ortschaft Galtür und somit optimales Ausflugsziel für Familien, Mountainbiker, Bergwanderer, Kletterer und Fischer.Vor allem für Wanderer gilt die Umgebung als Paradies. Insgesamt gibt es hier 250 Kilometer an Wanderwegen, aus denen sich jeder die passende Route - egal ob einfach oder anspruchsvoll - aussuchen kann.Auch Kletterer fühlen sich hier wohl: Die Felsen in Galtür sind vor allem bei Boulder-Fans sehr beliebt. Mountainbiker haben die Möglichkeit, auf 36 markierten und abwechslungsreichen Wegen die wunderbare Natur zu erkunden.Angler können am glasklaren und idyllischen Zeinissee ihr Glück versuchen.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Am Rande eines Hochmoors und rund vier Kilometer östlich der Grenze zu Vorarlberg liegt die Konstanzer Hütte (1.688 m) am Zusammenschluss von Pfluntal, Schönverwalltal und Fasultal in Tirol. Talort ist St. Anton am Arlberg, von wo aus man die Hütte zu Fuß oder mit Tourenski erreichen kann, allerdings lässt sich dieser Weg auch noch deutlich verkürzen.Die sehr familienfreundliche Hütte ist Stütz- und Ausgangspunkt für Wanderer, Hochtourengeher, Kletterer und Mountainbiker sowie für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Sie ist außerdem Etappenziel der bekannten Verwallrunde. Wegen der leichten Erreichbarkeit kommen viele Tagesausflügler, weshalb die Hütte ein wenig den Charme eines Berggasthofs ausstrahlt.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet