Zu einer Alm mit Verein: Da oben auf dem Berg, da gehts recht zünftig zu. „... O Aueralm, du Schöne, du bist mei größte Freid, im Sommer wenns recht hoaß ist, im Winter, wenns vui schneit ...", Auszug aus der Aueralm-Vereins-Hymne. Seit dem 18.02.1998 existiert der Aueralm-Verein. Der Wirt Schorsch Moser ist natürlich Mitbegründer. Sein Zweck ist die Förderung der Geselligkeit, aber u.a. werden auch soziale Einrichtungen, wie z.B. die Bergwacht, unterstützt. Nähere Informationen beim Wirt.
Durch das Zeiselbachtal im Tölzer Land in Bayern kommen wir auf die Alm und genießen erst einmal den Anblick von Roß- und Buchstein, Auerkamp, Seekarkreuz und Hirschberg. Wenn die Verhältnisse passen, sollte die Alm vorerst ignoriert werden. Zugegeben, ein manchmal schwerer Schritt. Aber oft ist von der Alm aus zum Gipfel gespurt, da gibt es kein Halten. Und den überragenden Bilderbuchausblick, den gibt es nur vom Fockenstein. Da sehen wir dann jenseits hinab auf den Isarwinkel und weiter. Gegenüber, nur wenige Meter höher, das Seekarkreuz und die verschiedenen Kampen. Daneben der Hirschberg und unter uns der Tegernsee.