
Zwei Bahnen sowie ein idyllischer Bergsee, der zum Baden lädt: Diese aussichtsreiche Wanderung zum Oberblegisee (1.421 m) oberhalb der Sonnenterrasse Braunwalds im Kanton Glarus ist besonders für Familien und Genusswanderer geeignet.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Rundtour 
 - Wandern · Schwyz - Schwyzer Höhenweg - Etappe 2: Rigi - Goldau 
 - Wandern · Uri - Wildheupfad 
 - Wandern · Schwyz - Mythenrundreise 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 2-4 h 
In Luchsingen befindet sich das älteste Schwefelbad des Glarnerlandes: Es wurde aufgrund der medizinischen Heilwirkung bereits im Jahr 1542 benutzt, im 19. Jahrhundert verlor es jedoch an Bedeutung. Die Quelle ist mit einem Wanderweg und Informationstafeln erschlossen.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Grotzenbüel (1.559 m) führt der Wanderweg talauswärts in sanftem Auf und Ab zum idyllischen Oberblegisee (1.421 m). Hier können Mutige die Badehose auspacken: Der tiefblaue Bergsee, der durch eine Gletschermoräne entstanden ist, zählt zu den schönsten Bergseen in der Schweiz. Da der Abfluss bisher nicht bekannt ist, wirkt er zusätzlich ein wenig mystisch. Wilde Bergbäche und eine wunderbare Alpenflora sorgen für zusätzliche Idylle.
Weiter geht es hinab zur Bergstation Brunnenberg (1.000 m). Von hier kann man sich bequem mit der Luftseilbahn nach Luchsingen (516 m) bringen lassen.
Anfahrt und Parken 
Auf der A3 bis Niederurnen, weiter auf der Hauptstrasse Richtung Glarus/Klausenpass bis Linthal.
Bei der Standseilbahn Braunwald in Linthal.
Mit Bahn und Bus nach Linthal, weiter mit der Standseilbahn nach Braunwald. Von hier mit der Gondelbahn nach Grotzenbüel.
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Graubünden - Greina Hochebene Tag 2: Terrihütte - Runcahez 
  - Wandern · St. Gallen - Forstseeli 
 - Wandern · Graubünden - Walserweg Graubünden - Etappe 12: Chamonas d'Ela - Alp Prosot - Filisur 
  - Wandern · Schwyz - Rigi Scheidegg - Dächli - Kräbel 
