Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vogelberg-Schloßberg-Runde
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge6,4 km
  • Höchster Punkt543 m
  • Aufstieg362 hm
  • Abstieg362 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
543 m
Aufstieg
362 hm
Abstieg
362 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Wanderhit von Dürnstein und der Wachau in Niederösterreich: Die hier gewürdigte Runde ist zweifelsohne ein „Gustostückerl“ unter den Wachauer Wanderwegen. Sie führt durch die von wilden Felstürmen gespickten Flanken des Vogel- und des Schloßberges und wird begleitet von atemberaubenden
Tiefblicken in das lichtdurchflutete Donautal, auf schmucke Heurigenorte und frequentierte Verkehrsadern.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
    Erschienen inRother Wanderführer Wachau mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau
    Buch kaufen
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Wachau - Mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau" von Franz und Rudolf Hauleitner, erschienen im Bergverlag Rother.

    Als Einkehrpunkt peilen wir die Fesslhütte an. In Dürnstein gibt es jedoch auch zahlreiche Gasthöfe, Restaurants und temporäre Heurigenlokale.

    Wegbeschreibung

    Mit offenen Augen begangen, vermag der Rundweg auch hochgestellte Erwartungen zu erfüllen, denn an Abwechslungsreichtum und landschaftlicher Schönheit wird all das geboten, was man anderswo nur „einzeln“ serviert bekommt.

    Vom Bahnhof Dürnstein-Oberloiben nordwestwärts zur Umfahrungsstraße B 3 (Unterführung), danach die alte Ortseinfahrt („Hauptstraße“) in das Stadtzentrum von Dürnstein, 209 m. Jenseits die Nordausfahrt zur Mündung des Talgrabens unterhalb der steilen Wächterwand-Kante.

    Auf der Straße den Graben nach Nordosten aufwärts und über das Gleis der Donauuferbahn, dann auf breitem Weg in einen düsteren Winkel mit Verzweigung. Links den rot bezeichnete Vogelbergsteig vorerst durch Laubwald und Gesträuch, dann über eine begrünte Wandstufe in Kehren nach Norden hoch (zwei Linksabzweiger zur Gratkante der „Wächterwand“ mit atemberaubenden Tiefblicken in das Donautal und auf Dürnstein), schließlich am Abhang des Vogelberg-Südwestkammes weniger steil aufwärts zu einer Wand, die auf schönem Band (Drahtseil) gequert wird.

    Auf Steig über geneigte plattige Felsen (Eisenkette) empor in einen Sattel. Nun am felsdurchsetzten Ostabhang des Vogelbergrückens im lichten Wald nach Nordosten hinauf zur Kammhöhe mit rot bezeichnetem Querweg (auf ihm links in fünf Minuten auf und ab über den Vogelberg, 546 m, hinweg zur Aussichtsplattform „Kanzel“, 525 m, mit prächtigem Donautalblick).

    Rechts haltend gelangt man über eine Erhebung hinweg zum Hochflächenrand des Waldviertels mit Felsformationen rechts gegen den Talgraben. An der folgenden Verzweigung rechts den rot und grün bezeichneten Waldweg (WSW) in Südostrichtung eben und abwärts zur Fesslhütte, 530 m, am Sattel vor dem Schloßberg. Gegen ihn auf bezeichnetem Fußweg (WSW) in Südrichtung hoch zur der am Gipfel stehenden Starhembergwarte (564 m; an Wochenenden meist offen, sonst Schlüssel in der Fesslhütte).

    Zurück zur Fesslhütte und weiter auf dem Schloßbergweg hinab zum Bahnhof Dürnstein-Oberloiben.

    Anforderungen
    Am Vogelbergsteig sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig, sonst unschwieriges Unternehmen auf gut bez. Wegen und Steigen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Talort

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel