Die Wahrnehmung ist es, die Dinge erkennt. Ganz nach dieser Feststellung gibt es ein Erleben und Entdecken der Berge, das alle Sinne des Menschen anspricht: Den „Six Senses – Genusserlebnisweg der Sinne“ in Serfaus. Vom „Murmliwasser" an der Mittelstation an der Komperdellalpe (1.982 m) in Serfaus führt dieser Weg nach Madatschen in der Samnaungruppe. Ein besonders schöner Platz in Tirol.
💡
Auch Kleinkinderbetreuung wird geboten. In der Murmlikrippe Serfaus und in Bertas Kindergarten Fiss-Ladis werden die Kleinsten der Kleinen bestens umsorgt. Hier kann man den Winterurlaub mit der ganzen Familie aktiv in den Tiroler Bergen verbringen.
Anfahrt
Von Landeck auf der B171 nach Osten und auf die B180 in Richtung Reschen. Bei Ried abbiegen und der Beschilderung folgen. Von Ried im Oberinntal geht es über Bergstraßen nach Ladis, Fiss, Ladis. Ca. 22 km bis nach Fiss, Ladis, Serfaus.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze vorhanden
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Landeck und von dort weiter nach Serfaus-Fiss-Ladis mit dem Linienbus oder mit dem Taxi. In Serfaus kann man kostenlos die U-Bahn nutzen.
Im Winter wie im Sommer ist das Kölner Haus (1.965 m) dank seiner sehr zentralen Lage inmitten der Dreitausender Hexenkopf und Furgler in der Komperdellalpe Anlaufstation für Bergsportler jeden Alters.
Egal ob Skifahren, Skitouren gehen, Schneeschuhwandern oder Rodeln im Winter oder Wandern, Mountainbiken und Klettern in der warmen Jahreszeit - das Kölner Haus hält für alle etwas bereit. Besonders reizvoll ist ein Ausflug zur Hexenseehütte oder eine Wanderung zum Gmairersee. Hüttenwirt Walter, geprüfter Bergwanderführer, sowie Outdoor-Trainerin Anja, bieten unter dem Motto „Alleine reisen und gemeinsam wandern“ ein spezielles Programm für Alleinreisende an.