
Die dritte Etappe der Familienwanderung Verwall, die Rosanna immer im Blick, führt von dern Konstanzer Hütte nach St. Anton in Tirol. Mit wenigen Höhenmetern eine ideale Familienwanderung im Natura-2000-Gebiet des Tourimusverbandes St. Anton am Arlberg.
Insgesamt eine lohnende Tour in der Bergregion Verwall.
Einkehrmöglichkeit Familientour


Wandern · St. Gallen Weg des Wassers 

Wandern · Graubünden Von Ilanz nach Versam ins Herz der Rheinschlucht
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Nach dem Verwallsee, nahe dem Gasthof Verwall kann man im Hoch- und Niederseilgarten St. Anton in luftiger Höhe von Baum zu Baum schwingen. Ein idealer Tourabschluss für ihre Kinder.
Wegbeschreibung
Von der Konstanzer Hütte (1.688 m) führt der Weg abwärts, immer noch entlang der Rosanna. Wichtig ist, dass gleich unterhalb der Hütte der Bach auf einer Brücke überquert wird. Dann im leichten Auf und Ab immer talauswärts. Teilweise überwindet man Steilstufen über Serpentinen.
Wenn der Zufahrtsweg auf eine asphaltierte Straße trifft (Bushaltestelle Salzhütte), dann nach links, am Parkplatz für die Konstanzer Hütte vorbei. Schon bald kommt die Krafwerksanlage des Verwallsees ins Blickfeld. Der Weg führt an der linken Seite am See vorbei, dort gibt es auch einen sehr schönen Erlebnisspielplatz.
Nach einigen Minuten kommt man zum Gasthaus Verwall (Bushaltestelle). Um nicht auf die asphaltierte Fahrstraße zu gelangen, ist es wichtig, den Schildern weiter in Richtung St. Anton zu folgen - obwohl der Wanderweg zum Teil etwas von der Direktlinie abweicht. Weiter unten weisen dann Schilder zur Rosannaschlucht. Dieser Weg ist sehr schön ausgebaut und sehr zu empfehlen. Danach den Schildern weiter bis St. Anton (1.304 m) folgen. Achtung: Die Gehzeiten auf den Schildern sind zum Teil etwas verwirrend.
Anfahrt und Parken
Inntalautobahn (A 12) von Innsbruck nach Zams, dort geht sie über in die Arlberg Schnellstraße/S16. Bei der Ausfahrt Landeck West in Richtung Stanz/Grins/Pians/Tobadill, dann links kurz auf die B17 und weiter auf die Silvretta Str./B188, immer den Schildern nach Galtür folgen. Durch Galtür durchfahren und dann nach rechts, in Richtung Zeinisjoch abbiegen. Beim See über eine Brücke, und dann sofort nach rechts. Zufahrt nur in der schneefreien Zeit möglich. Es empfiehlt sich, das Auto in Landeck (P&R Parkplatz am Bahnhof) zu parken und öffentlich nach Galtür zu fahren.
Parkplatz Zeinisjoch (Navi: Österreich, 6563 Galtür, Galtür 7) oder Bahnhof Landeck (P&R Parkplatz am Bahnhof).
Direktverbindung (ÖBB) von Innsbruck Richtung Lindau. In Landeck in Bus Nr. 4240 umsteigen, dieser fährt direkt bis Zeinisjoch (bis Ende September möglich).
Rückfahrt: Wenn man den Abstieg abkürzen möchte, von Verwall Salzhütte mit Linie 6 nach St. Anton (von Ende Juni bis Anfang September). In St. Anton Direktverbindung (ÖBB) zurück nach Landeck.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald Hirschen Wohlfühlhotel 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER 
Werbung Österreich, Riezlern Bio-Hotel Oswalda Hus 
Werbung Österreich, Sankt Anton am Arlberg Hotel Tirolerhof


Wandern · Tirol Riffel Höhenweg 

Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 8: Von Dürrboden nach Davos Dorf 

Wandern · St. Gallen Hoher Kasten - Sämtisersee - Brülisau 

Wandern · Graubünden ViaSett - Etappe 2: Lenzerheide - Tiefencastel




