Auf einen „Familien-Dreitausender“ mit grandioser Gipfelschau im Südtiroler Vinschgau: Hat man erst einmal den Weg zur „Schönen Aussicht“ geschafft, kann die Wanderung auf das „Hintere Eis“ (3.269 m) in den Ötztaler Alpen für einigermaßen geübte Geher zu einem einmaligen Erlebnis werden. Der Weg führt über die Block und Schutthänge mäßig steil bergan, durchgehend mit teils großen Steinmännern und Farbflecken markiert.
Vom Gipfel bietet sich eine umfassende Rundsicht an, die kleine Gipfelerhebung „Hinteres Eis“ steht frei über dem großen Hintereisgletscher im Norden und dem Hochjochferner im Süden.
Schöne Aussicht
Foto: Peter Haslwanter
Mulde/See
Foto: Peter Haslwanter
Im Hinteren Eis
Foto: Peter Haslwanter
Im Hinteren Eis
Foto: Peter Haslwanter
Alle 5 Fotos ansehen
Im Hinteren Eis
Foto: Peter Haslwanter
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Vinschgau. Reschenpass – Sulden – Martelltal – Schnalstal" von Henriette Klier, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Tour kann durch eine Übernachtung im Schutzhaus „Schöne Aussicht“ auf zwei Tage aufgeteilt werden.
Anfahrt
Ausgangspunkt ist die Talstation der Schnalstaler Gletscherbahn in Kurzras (2.011). Anfahrt: 25 km von der Abfahrt in Staben im Vinschgau.
Parkplatz
Großer Parkplatz bei der Talstation der Schnalstaler Gletscherbahn.