Lange, anspruchsvolle und landschaftlich überaus reizvolle Bergwanderung von Pilatus-Kulm über den Gipfel des Tomlishorns (2.128 m), vorbei an der Oberalp und hinab nach Eigenthal.
Diese sehr Kantonsübergreifende Tour verläuft erst entlang der Grenze von Obwalden und Nidwalden und führt später hinein in das Kantonsgebiet von Luzern. Die Wanderung sollte nur bei sicheren Wetterverhältnissen durchgeführt werden, keinesfalls bei Regen- oder Schneefall.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
311 hm
Abstieg
1.404 hm
max. Höhe
2.128 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Als Belohnung für die Mühen der langen Wanderung wird in der Alpwirtschaft Unterlauelen der Genuss einer hausgemachten Bratwurst mit Rösti oder „Läbchueche mit Nidle“ empfohlen.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Bei der Talstation der Panoramagondelbahn Kriens
Anfahrt
Auf der A2 bis Ausfahrt Luzern-Kriens, danach auf der Route 2a bis Apotheke Spani und dort linkerhand abbiegen und bis zur Talstation der Panoramagondelbahn Kriens fahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis Station Kriens, Mattenhof und danach mit dem Bus bis zu den Pilatus-Bahnen.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar