16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wildlahner Rundtour mit Bergsee und Gipfel

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
7:00 h
Länge
13 km
Aufstieg
1.380 hm
Abstieg
1.380 hm
Max. Höhe
2.600 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die zwei Schoberspitzen in den Tuxer Alpen verdanken ihren Namen ihrer Form, die an zwei Heuschober erinnert. Anmutig erheben sich die beiden hinter dem kristallklaren Ramsgrubnersee, der wohl einer der schönsten Bergseen im ganzen Tiroler Wipptal ist! Im Sommer lädt er zur Abkühlung ein, allerdings wagen sich nur wenige in das eiskalte Wasser. Die Rundtour im Wildlahnertal führt außerdem am Steinernen Lamm vorbei, ein Felsen der wie ein sitzendes Lamm aussieht. Alle Wege sind gut markiert, außer der Steig zur Kleegrubenscharte, der aber dennoch gut sichtbar und problemlos ist.

💡

Als Abstiegsvariante ist auch der Steig über den Kaserer Winkl nach Kasern empfehlenswert.

Anfahrt

Über die Brennerautobahn (A13) bis nach Matrei, von dort über die Brennerbundesstraße Richtung Brenner bis zur Zweigstelle Stafflach fahren. Abzeigen nach St. Jodok und der Landesstraße bis ins Schmirntal nach Toldern folgen.

Parkplatz

Gratis

Bergwelten entdecken