Alp-Con sucht deinen Kurzfilm fürs Kino!
Die Alp-Con CinemaTour bringt dieses Jahr die drei besten Hobby-Kurzfilme rund um das Thema Bergsport auf die große Kino-Leinwand. Also: Kamera einpacken und ab nach draußen in die Berge!

Du möchtest beim Alp-Con-Test mitmachen?
Drehe deinen eigenen Hobby-Sportfilm zum Thema „Dein Sport, der dich in den Bergen begeistert“!
- Länge: maximal 2 Minuten
- Format: *.mp4 oder *.mov
- Auflösung: mindestens 1920 x 1080 px
- Einreichung: Anmeldeformular (am Seitenende)
- Einsendeschluss: 15. August 2016
Der Film muss ethischen und ökologischen Grundsätzen genügen. Kurzfilme, die mutwillige Zerstörung von Natur und Umwelt zeigen, werden von der Alp-Con disqualifiziert.

Beliebt auf Bergwelten
-
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -
Ablauf
Nachdem du deinen Kurzfilm eingereicht hast, werden die besten 5 Clips von Alp-Con über Facebook vorgestellt. Die drei Filme mit den meisten Likes und Shares gewinnen und werden im Rahmen der Alp-Con Cinema-Tour 2016 im Kino gezeigt.
Alle weiteren Informationen findest du hier: Alp-Con-Test – Dein eigener Sportfilm im Kino
Viel Glück!