Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weg der Liebe - Sentiero dell`Amore - Von der Alexanderhütte zum Granattor
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge6,4 km
  • Höchster Punkt2.066 m
  • Aufstieg263 hm
  • Abstieg13 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
2.066 m
Aufstieg
263 hm
Abstieg
13 hm
Anfahrt
Merken
Millstätter See
Eine Tour von
Beschreibung

Der „Weg der Liebe - Sentiero dell´Amore“ führt von der Alexanderhütte über die Almen der Millstätter Alpe in sieben Stationen bis zum Granattor.

An jeder Station steht eine Millstätter-See-Bank, die zum Ausruhen lädt, und daneben ein Lesetischchen mit einem Buch, das Reflexionen zum Thema Liebe enthält. Diese Wanderung in den Kärntner Nockbergen ist sehr empfehlenswert.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Granattor ist ein mächtiger, mit Granatgestein gefüllter Durchgang, der den Weg der Liebe mit einem Blick in die gemeinsame Zukunft beschließen soll. Am Tor genießt man einen malerischen Weitblick über den Millstätter See bis zu den Hohen Tauern. In die sieben Bücher entlang des "Weges der Liebe" zum Granattor - jedes voll mit Aphorismen, Gedichten, Kurzgeschichten, Zitaten und Anekdoten aus der Weltliteratur - kann man seine eigenen Gedanken niederschreiben.

Von der Millstätter Hütte kann man auch den Sonnwiesenrundweg (Rückkehr zum Parkplatz Schwaigerhütte, Gehzeit ca. 30 Minuten) ab dem Granattor, den Millstätter See-Höhensteig / Alpe-Adria Trail zur Lammersdorfer Hütte (1.644 m, Gehzeit ca. 1 h) oder den Millstätter See-Höhensteig weiter auf Etappe 2 über den Rosenkofel und das Langalmtal zum Erlacherhaus (1.636 m, Gehzeit: ca. 6 h) wählen.

Wegbeschreibung

"Was ist das Verrückteste, das du jemals aus Liebe getan hast?" Diese Frage leitet über auf 7 Plätze der Zweisamkeit. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Alexanderhütte (1.768 m). Der Routenverlauf erfolgt über die Millstätter Hütte (bis hierher kinderwagentauglich), auf der man gut einkehren kann, und vorbei am Kamplnock über das Grüne Törl zum Granattor (2.066 m).

Variante
Vom Granattor kann man in 1 h zur Lammersdorfer Hütte weiterwandern.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt Schwaigerhütte: über Millstätter Almstraße (mautpflichtig, frei mit Millstätter Inclusive Card) Ausgangspunkt Lammersdorfer Hütte: über Lammersdorfer Almstraße (mautpflichtig, frei mit Millstätter Inclusive Card)

Parkplatz

Parkplatz Schwaigerhütte bzw. Parkplatz Lammersdorfer Hütte

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel