Start dieser idyllischen Wanderung zu den Anderlseen ist die wunderschöne Blutige Alm (2.006 m), wo Frühlings- und Sommerblumen zur selben Zeit blühen.
Doch nicht nur der unglaubliche Blumenreichtum machen diese Rundwanderung einzigartig, sondern auch die abwechslungsreiche Route über Teppiche aus Gemsheide und Isländischem Moos sowie die fabelhafte Aussicht auf die Gipfel der Kärntner Nockberge.
Foto: Tourismusverband Nockberge
💡
Die zauberhafte Blutige Alm (2.006 m) bietet neben einer großen und gemütlichen Sonnenterrasse und wunderbarer Sicht auf die umliegende Bergwelt auch beste Kärntner Spezialitäten wie z.B. Almheubraten, Kletzennudel oder Milchshakes aus frisch gemolkener Milch.
Anfahrt
Von Osten:
Auf der A9 Pyhrnautobahn bzw. der S6 Semmering Schnellstraße bis Knoten St. Michael und weiter auf der S36 in westlicher Richtung bis Judenburg. Dort auf die B317 wechseln, bis Scheifling fahren und von dort der B96/B97 bis Predlitz folgen. Schließlich gelangt man von Predlitz über die B95 in südlicher Richtung zur Turracher Höhe.
Anschließend geht es auf der B95 in südlicher Richtung bis Winkl wo man dann rechts auf die Nockalmstraße abbiegt und dieser bis Innerkrems folgt.
Von Norden/Westen:
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Leoben und von dort den Leobengraben in östlicher Richtung bis Winkl folgen wo man schließlich links auf die Nockalmstraße abbiegt und bis Innerkrems fährt.