
Start dieser idyllischen Wanderung zu den Anderlseen ist die wunderschöne Blutige Alm (2.006 m), wo Frühlings- und Sommerblumen zur selben Zeit blühen.
Doch nicht nur der unglaubliche Blumenreichtum machen diese Rundwanderung einzigartig, sondern auch die abwechslungsreiche Route über Teppiche aus Gemsheide und Isländischem Moos sowie die fabelhafte Aussicht auf die Gipfel der Kärntner Nockberge.
Rundtour Bahnunterstützung Familientour Aussichtsreich Flora

Wandern · Kärnten Wanderung zur Neuen Bonner Hütte von Rennweg am Katschberg 
Wandern · Kärnten Zur Oberberger Alm und Hochtristenhaus 
Wandern · Kärnten nock/art Route 5: Nockberge Biosphärenpark-Runde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Die Tour ist vor allem für Botanikfans im Frühsommer besonders empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Bergstation bei der Blutigen Alm (2.006 m) wandert man in Richtung Westen auf dem Weg Nr. 113. Auf stets gut markierter Strecke und mit kaum nennenswerten Erhebungen erreicht man über die Kameritzhöhe und entlang des Kammes nach ca. 4 km die schönen Anderlseen.
Hat man die idyllischen Seen zur Genüge genossen macht man kehrt und begibt sich auf Rückweg. Dieser führt erst kurz entlang derselben Strecke und zweigt dann nach einem kurzen Abstieg linkerhand auf die Gaipahöhe ab.
Hat man den Aufstieg zur Gaipahöhe geschafft führt des restliche Weg erst in südlicher Richtung bergab zum Weg 113 und anschließend auf derselben Strecke wie der Hinweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Von Osten:
Auf der A9 Pyhrnautobahn bzw. der S6 Semmering Schnellstraße bis Knoten St. Michael und weiter auf der S36 in westlicher Richtung bis Judenburg. Dort auf die B317 wechseln, bis Scheifling fahren und von dort der B96/B97 bis Predlitz folgen. Schließlich gelangt man von Predlitz über die B95 in südlicher Richtung zur Turracher Höhe.
Anschließend geht es auf der B95 in südlicher Richtung bis Winkl wo man dann rechts auf die Nockalmstraße abbiegt und dieser bis Innerkrems folgt.
Von Norden/Westen:
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Leoben und von dort den Leobengraben in östlicher Richtung bis Winkl folgen wo man schließlich links auf die Nockalmstraße abbiegt und bis Innerkrems fährt.
Parkplatz der Innerkremser Seilbahnen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Feld am See Gasthof Thurnerhof 
Werbung Österreich, St. Michael Gasthof Metzgerstubn 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Das Ronacher


Wandern · Kärnten Radlberger Alm 

Wandern · Kärnten Auf den Krametbichl 

Wandern · Salzburg Katschberg - Lungauer Panoramawanderung 

Wandern · Kärnten Innerkrems - Mattehanshöhe - Schönfeld - Innerkrems
