Die Hütte liegt auf einem idyllischen Almboden am Fuß des Großen Almkogels im oberösterreichischen Ennstal. Viele Wanderwege durchziehen das waldreiche Gebiet, das sich durch eine besonders abwechslungsreiche Alpenflora auszeichnet. Familien oder auch Schulklassen finden hier ein reiches Betätigungsfeld - im Nahbereich der Hütte befinden sich eine Feuerstelle und ein kleiner Bach. Im Winter ist die Stallburgalm ein beliebtes Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.
Von den nahen Gipfeln hat man einen wunderbaren Rundblick auf das Tote Gebirge, das Gesäuse und die Ybbstaler Alpen. Außerhalb der bewirtschafteten Zeit wird die Stallburgalm auch an Selbstversorger vermietet.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Rad bis in die Ortschaft Küpfern in der Gemeinde Weyer; dort gibt es einen ausgeschilderten Parkplatz für die Stallburgalm.
Gehzeit (Küpfern): 1:45 h
Höhenmeter: 625 m
Alternative Routen
vom Bahnhof Küpfern (2 h).
Leben auf der Hütte
Die Stallburgalm hat von Anfang Mai bis Ende Oktober jeweils von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen ab 9.00 Uhr geöffnet. Wanderer und Bergsteiger werden mit kühlen und warmen Getränken sowie mit kalten Jausen aus der Region und selbstgekochten Suppen bewirtet. Für den größeren Hunger gibt es Schweinsbraten aus dem Holzofen, Gulasch, Blutwurst, Knödelteller, Nockerl, Linsen und Polenta. Für warme Gerichte bittet der Hüttenwirt um kurze vorherige Anmeldung, damit er sicherstellen kann, das genügend Vorräte vorhanden sind. Gegessen wird in der gemütlichen Stube mit Kachelofen oder draußen auf der Terrasse.
Im Winter ist die Stallburgalm ein beliebtes Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer und wird auch an Selbstversorger vermietet.
Gut zu wissen
Auf der Stallburgalm kann auch übernachtet werden. Dazu steht ein Schlaflager für 28 Personen (nur mit Hüttenschlafsack) nach entsprechender Reservierung zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.
Während der Woche kann die Hütte gerne als Selbstversorgerhaus gemietet werden. Für Gruppen oder Feiern öffnet die Hütte aber auch wochentags mit individuellem Essen und Übernachtungsmöglichkeit, damit man auch Abends noch gemütlich zusammen sitzen kann.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Ennser Hütte in 1.338 m Höhe, die in 1:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Gschwendtalm (954 m, 4 h).
Gipfelbesteigungen von der Stallburgalm aus: Großer Almkogel (1.513 m, 1:30 h); Hühnerkogel (1.474 m, 1:30 h); Burgspitz (1.429 m, 1 h).