
In der Kärntner Goldberggruppe, mitten im Nationalpark Hohe Tauern steht die Mindener Hütte auf 2.428 m Seehöhe. Der kürzeste Weg zur Selbstversorgerhütte führt von der Bergstation der Ankogelbahn auf 2.636 m Seehöhe über das Lucketörl. Am Kleinen Tauernsee vorbei gelangt man zur Hütte hoch über dem Mallnitzertal am Tauernhöhenweg.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Salzburg Palfnersee 
Wandern · Salzburg Wanderung zum Valeriehaus von Böckstein 
Wandern · Kärnten Sunseitnweg im Drautal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die Mindener Hütte ist Teil des Tauernhöhenwegs. Diese anspruchsvolle Mehrtagestour führt über hochalpines Terrain, oft direkt am Tauernhauptkamm auf 3.000 m Seehöhe, teils auf vergletschertem Gelände. Für geübte Bergsteiger mit hochalpiner Erfahrung ist diese Route ein absolutes Highlight, welches gewaltige Aussichten verspricht.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Talstation der Ankogelbahn nimmt man zunächst die Seilbahn hinauf auf 2.636 m. Von der Bergstation der Seilbahn wandert man abwärts zum neu erbauten, bewirtschafteten Hannoverhaus auf dem Etschlsattel. Vom Hannoverhaus kann man die Blicke über einen Teil der Hohen Tauern, sowie die Julischen Alpen und die Lienzer Dolomiten schweifen lassen. Man begiebt sich auf den Tauernhöhenweg und steigt ab zum Lucketörl. Von dort geht es auf einem recht flachen Steig bis zum Kleinen Tauernsee. Dem Weg nach Westen folgend, geht es weiter vorbei am Grüneckersee. Von dort beginnt der Pfad wieder leicht anzusteigen und man wandert über Geröll südlich an der Ramete Wand vorbei, bis man das Ziel, die Mindener Hütte, erreicht hat.
Anfahrt und Parken
Auf der A10 Tauernautobahn bis zum Knoten Spittal an der Drau. Weiter auf der B100 Drautal Bundesstraße. In Lurnfeld abbiegen auf die B106 Mölltaler Straße und über Mühldorf bis Obervellach fahren. Dort abzweigen auf die B105 Mallnitzer Straße. Durch den Ort Mallnitz auf die Ankogel Landesstraße bis zum Ortsende und zum Parkplatz.
Von Lienz auf der B107 Glockner Straße bis Winklern. Dort auf die B106 abzweigen und über Rangersdorf und Stall bis Obervellach.
Bei der Talstation der Ankogel Seilbahn.
Mit dem Zug bis Mallnitz-Obervellach. Weiter mit der Wanderbuslinie 5114 bis zur Talstation der Ankogelbahn.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Wagrain Hotel Alpina Wagrain 
Werbung Österreich, St. Johann im Pongau Hotel AlpenSchlössl 
Werbung Österreich, Großarl Hotel Kathrin


Wandern · Salzburg Wanderung zum Naturfreundehaus Kolm-Saigurn vom Gasthaus Bodenhaus 
Wandern · Salzburg Almwanderweg Riedingtal 

Wandern · Salzburg Tauerngoldrundwanderweg - Gletscherschaupfad 

Wandern · Kärnten Mallnitz - Theatersteig – Himmelbauer


