Am Weg zur Salmhütte mit Blick auf Großglockner und Leiterkar, in dem die ersten beiden Salmhütten standen. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Zwei Wege führen zur Salmhütte. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Die Salmhütte mit ihrem neuen Zubau. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Am Standort der Alten Salmhütte am Fuße des Schwertecks hängt seit 2018 diese Infotafel. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Bildergalerie (4)

Auf der 6. und damit letzten Etappe des Wiener Höhenweges wandert man direkt im Angesicht des Großglockners über die Salmhütte zum Glockknerhaus.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Tirol Kaiserkrone - Etappe 5: Gasteig bis Going
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Von der Salmhütte empfiehlt es sich, einen kurzen Abstecher zur Alten Salmhütte zu machen. Dabei folgt man ein Stück dem Weg der Erstbesteiger des Großglockners, denn die Hütte wurde in die Felswand des Schwertecks geschlagen. An den verfallenen Überresten hängt seit 2018 eine Informationstafel zur spannenden Geschichte der insgesamt 4 Salmhütten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Glorer Hütte folgt man dem Weg Nr. 714 ein Stück abwärts. Bald schon zweigt links gut beschildert der Steig zur Salmhütte ab. Diesem folgt man wunderschön in leichtem Auf und Ab bis auf Höhe des Glatzberges.
Hier hat man zwei Möglichkeiten, um zur Salmhütte zu gelangen. Entweder man nimmt den rechten Weg, Nr. 45, der abwärts in das Tal und auf der anderen Seite wieder empor zur Hütte führt und etwas leichter ist oder man nimmt den rechten Weg, der drahtseilgesichert entlang der steilen und gerölligen Felswände abwärts und in einem Rechtsbogen wieder ansteigend zur Salmhütte führt.
Die Salmhütte erhielt 2017 einen Zubau, der vor allem die nun geräumige Küche beinhalten. Man darf sich also auf ein köstliches Mittagessen auf gleichzeitig neu entstandenen Terrasse mit Blick auf den Großglockner freuen.
Von der Salmhütte führt der Schlussteil des Wiener Höhenweges unterhalb des Schwertkopfes über die Stockerscharte und hinunter zum Margaritzen-Staussee. Entlang des Sees wandert man auf einem gut ausgebauten Weg aufwärts bis zum Glocknerhaus an der Großglockner-Hochalpenstraße.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Zell am See Hotel Grüner Baum Werbung Österreich, Rauris Hotel Bräu Werbung Österreich, Kaprun Das Falkenstein**** Kaprun
Wandern · Salzburg Roßgruber von der Bergstation Resterkogel Wandern · Salzburg Reedsee über Palfnerscharte Wandern · Kärnten Tauernhöhenweg, Etappe 5: Von der Hagener Hütte zum Hannover Haus