
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner 
Ankogel Etappe 1 Foto: Markus Steiner Bildergalerie (9)

Der Ankogel (3.252 m) ist der Namensgeber der Ankogelgruppe - der östlichsten Gebirgsgruppe der Hohen Tauern.
Die Tour besteht aus zwei Etappen. Beim ersten Teil der Tour handelt es sich um eine gemütliche Wanderung, die entlang des Kölnbreinspeichers (1.903 m) bis zur Osnabrückner Hütte (2.021 m) führt. Eine schöne Wanderung mit großartigen Ausblicken auf die umliegenden 3000er der Ankogelgruppe.
Weiter auf den Ankogel handelt es sich um eine Gletscher-Hochtour mit beeindruckendem Panorama auf das Großelendkees.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich BergeSeenTrail - Etappe 13: Hallstatt - Bad Aussee 
Wandern · Oberösterreich Wanderung zu den Gosauseen 
Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 10: Hühnersberg - Künstlerstadt Gmünd
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Man kann die Tour aber auch in zwei Tagen unternehmen und dann auf der Osnabrückner Hütte übernachten. Die Schutzhütte verfügt über gute Küche und freundliche Bewirtung.
Wegbeschreibung
Beginnend beim Parkplatz auf der Kölnbreinsperre folgt man dem Stausee über einen Güterweg, der in ca 1,5h bis zum Ende des Stausees und weiter bis zur Osnabrückner Hütte führt. Auf der linken Seite gelangt man nach 15 Minuten zum Arlboden, einer Gedenksstätte an die beim Kraftwerksbau verunglückten Arbeiter.
Von hier geht es weiter taleinwärts am Ufer entlang bis zur Einmündung des Kleinelendbachs über die Brücke.
Weiter dem Weg folgend bis zum Ende des Staussees und dann bis zum Talschluss, wo sich die Osnabrückner Hütte befindet.
Weitere Etappe
Ankogel - Etappe 2: von der Osnabrückner Hütte
Anfahrt und Parken
A10 Tauernautobahn Abfahrt Gmünd, weiter Richtung Maltatal bis zur Maltatalhochalmstrasse (Maut), weiter bis zur Kölnbreinsperre
kostenlos bei der Kölnbreinsperre
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Wagrain Sporthotel Wagrain 
Werbung Österreich, Großarl Hotel Kathrin 
Werbung Österreich, Bad Hofgastein das GXUND Kurparkhotel GmbH & Co. KG


Wandern · Kärnten Mallnitzer Talrundweg ins Tauerntal, Seebachtal und Dösental 

Wandern · Oberösterreich Rundweg Wienerroith 

Wandern · Kärnten Drei-Seen-Tour Wörthersee 
